Eseleinführen der Bären und Exoten in Telfs

Im Telfer Ortszentrum steppten am Samstag nicht nur die Bären in den Lokalen, sondern auch ein Esel und ein Goaßbock. Die Fåsnåchtsgruppe „Bären und Exoten“ sorgte mit ihrem traditionellen „Eseleinführen“ wieder für tierisches Aufsehen und ausgelassene Stimmung.

„Guat Tatz!“

Gemeinsam mit ihren „BÄRigen“ Begleitern brachten Esel und Goaßbock jede Menge tierisches Leben in die Gasträume. Mit lautstarker Unterstützung der Musibanda zog die Bärensippe mit ihren Gotln durch den Ort und führten ihre beiden tierischen Stars in die Lokale und die Fasnacht ein. Im Weissenbach trafen sie dabei unter anderem auf das Komitee mit Fåsnåchtsobmann Bgm. Christian Härting und so wurde gemeinsam rhythmisch getrommelt und getanzt.

„Cindy III“ und „Urban vom Gurgltal“

Mit den vierbeinigen Gästen hielt zudem eine ganz besondere Duftwelle in den Gasträumen Einzug. Der Geruch und weitere tierische Hinterlassenschaften brachten aber niemanden aus dem Konzept, ganz im Gegenteil: Es ist nämlich eine Ehre und bringt zudem Glück, wenn Esel und Goaßbock in Begleitung der „Bären und Exoten“ eintreten. Ob das Spektakel Glück für die Wirte brachte, wie es die Tradition besagt, wird sich im Laufe der Zeit zeigen.

Gelassenheit auf vier Hufen und Klauen

Eselführer Fredi Zorzi war stets an der Seite der tiefenentspannte Eseldame aus Polling: „Unsere 20-jährige Cindy macht das schon zum zweiten Mal, sie war bereits 2020 dabei.“ Auch der Goaßbock „Urban“ nahm das wilde Treiben gelassen und sorgte gemeinsam mit seinem Begleiter Bernhard Thaler durch die legendären Tänzchen für Begeisterung.

Bild: MG Telfs/Hackl