Das lange Warten hatte gestern ein Ende: Mit den Sprüngen der Schallner und des akrobatischen Bajatzls startete für rund 10.000 Besucher:innen pünktlich um 12.30 Uhr mit dem Glockenklang der Kirchenuhr das Fisser Blochziehen 2023. Inmitten des bunten Schauspiels mit dutzenden Figuren wurde der Bloch durch die Straßen von Fiss gezogen. Wie bei jeder Veranstaltung wurde der Bloch am Ende von Bürgermeister Simon Schwendinger am Dorfplatz „Fonnes“ versteigert.
WeiterlesenKategorie: EVENTS
Telfer Sportlerball feiert Neuauflage
Unter dem Motto „Telfs bewegt… Die Nacht“ ging jüngst nach 15 Jahren Pause wieder der Telfer Sportlerball im RathausSaal über die Bühne. Gemeinsam mit der Gemeinde ließen die fünf Telfer Sportvereine Tennisclub, AFC Patriots, TWV, Turnverein Jahn und Schiklub das Highlight der Ballsaison wieder aufleben. Und wie!
WeiterlesenGaltür ruft zum 11. Silvrettatrailrun 3000
Am 15. Juli 2023 kämpfen Hobbyläufer und Marathonprofis beim Silvrettatrailrun 3000 auf einer Bergmarathon- oder drei kürzeren Trailrunning-Distanzen um die schnellste Zeit von Ischgl nach Galtür. Gesamtpreisgeld: 14.000 Euro. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.
WeiterlesenJunioren Ski Weltmeisterschaften im Livestream
In St. Anton, der Wiege des alpinen Skilaufs, finden derzeit die FIS Alpine Junioren Ski Weltmeisterschaften statt. Livestreams dazu gibt es heute Abend und am Dienstag hier zu verfolgen:
WeiterlesenBarrierefreie Buabefasnacht für alle
Wenn von „Roller“, „Scheller“, „Laggepaarle“, „Kaminer“, „Labara“ oder Ähnlichem die Rede ist, dann steht die traditionelle Imster „Buabefasnacht“ in der Stadt Imst vor der Tür. Etwa 400 junge Imster und tausende ZuschauerInnen nehmen an der Veranstaltung, die heuer am 5. Februar stattfindet, teil. Einen Höhepunkt stellt der sogenannte „Schlusskroas“ am Stadtplatz in der Unterstadt dar, der um circa 16.30 Uhr stattfinden soll. Seitens der BH Imst gibt es auch in diesem Jahr wieder ein spezielles Angebot für Menschen mit Behinderung: Sie können das Spektakel kostenlos in den barrierefreien Räumlichkeiten im ersten Stock der Bezirkshauptmannschaft mitverfolgen.
WeiterlesenFred Feuerstein ist „Form in Weiss“ 2023
Die Ischgler Jury hat gesprochen: Beim 29. Schneeskulpturen-Wettbewerb „Formen in Weiss“ zum Thema „Zukunft, Future-Mobility, Klima“ ging der 1. Platz an Ivan Holzknecht und Armin Rifesser aus Italien mit der Skulptur „Back to the roots alias Fred Feuerstein“. Ab sofort können Gäste in der Silvretta Arena elf von internationalen Künstlern geschaffene, bis zu zehn Meter hohe Zukunftsvisionen aus Schnee bestaunen. Und nicht nur das: Die Schneekunstwerke können ab Februar 2023 erstmals auch als NFT (Non Fugitile Tokens) in Form von Krypto-Kunst erworben werden.
WeiterlesenArzler Hexemuater erwacht
Mystische Klänge, seltsame Lichter und dazwischen immer wieder jauchzendes Geschrei aus vielen Hexenkehlen: kommenden Samstag, am 21. Jänner 2023, wird die Arzler Hexemuater Ludwinia aufgeweckt. Vier Jahre lang hat sie im Rappeloch oberhalb der Steinwand geschlafen und erst, wenn sie mit ihrer Hexenschar vereint ist, ist die Arzler Fasnacht komplett und das Singeslerlaufen kann am Sonntag, dem 29. Jänner 2023 stattfinden.
WeiterlesenEinzigartiges entdecken: Kunst- und Designmarkt am 25. und 26. Februar
Der Kunst- und Designmarkt ist am 25./26. Februar wieder in Innsbruck zu Gast. In der Messe Innsbruck können Gäste von 10-18 Uhr entdecken, stöbern und genießen. Rund 80 Aussteller:innen präsentieren neue Designs, einzigartige Produkte und faire Erzeugnisse. Ein kleiner Essensbereich mit kulinarischen Köstlichkeiten lädt zum Verweilen ein. Der Eintritt kostet 5€ für Erwachsene, Kinder bis 13 Jahre sind frei.
WeiterlesenFisser Blochziehen: Der „Schwoaftuifl“ im Landhaus
Es ist wieder so weit: Am 29. Januar findet das Fisser Blochziehen statt. Eine der großen Tiroler Fasnachten lädt alle vier Jahre Besucher aus nah und fern ein, das traditionelle – und seit 2011 zum UNESCO-Kulturerbe zählende – Brauchtum mitzuerleben.
WeiterlesenSportfreunde Stiller rocken den Hochzeiger
Am Samstag, 25. März 2023 ist es wieder so weit: Bei „Hochzeiger rockt“ heißt es vormittags im glitzernden Firnschnee Skifahren und nachmittags ganz entspannt abwechslungsreiche Musik vor der großen Open Air-Bühne hören und das von niemand geringerem als den Sportfreunden Stiller.
Weiterlesen