Am Samstag, 28. Jänner 2023, luden Innsbruck Tourismus und der Tiroler Rodelverband zur offiziellen Eröffnung der neuen Familien-Rodelbahn in Kühtai. Drei Jahre lang wurde gebaut. Seit Mitte Dezember vergangenen Jahres steht die Bahn Hobbyrodlern zur Verfügung. Zudem nützt die Weltelite im Naturbahnrodeln die Strecke vor Saisonsbeginn als Trainingszentrum und Wettkampfort. Im Zentrum der Eröffnung stand die Sicherheit beim Rodeln.
WeiterlesenKategorie: SPORT
Ausstellung „Euregio-Lawinenreport“ eröffnet
Der grenzüberschreitende Euregio-Lawinenreport der Länder Tirol, Südtirol und Trentino wurde anlässlich seines fünfjährigen Bestehens in eine interaktive Dauerausstellung in den Euregio-Infopoint in Innsbruck integriert. Inhaltlich wird auch die Geschichte der großen Lawinenereignisse seit dem ersten Weltkrieg dokumentiert. Die erfolgreiche Umsetzung dieses Euregio-Projekts wurde kürzlich präsentiert.
WeiterlesenÖsterreich-Premiere: Neuer Indoor-Bikepark in der AREA 47
Mit Saisonstart am 28. April erschließt die AREA 47 eine neue Dimension des Bikens im Ötztal und weit darüber hinaus. Der erste Indoor-Bikepark des Landes ermöglicht wetterunabhängiges, ganzjähriges Bikevergnügen für alle Könnerstufen. Nach zwei Jahren Planung trifft das variantenreiche Angebot mit Pumptrack, Flowline, Kicker, Drops & Co. spurgenau den Trend der Zeit.
WeiterlesenTelfer Sportlerball feiert Neuauflage
Unter dem Motto „Telfs bewegt… Die Nacht“ ging jüngst nach 15 Jahren Pause wieder der Telfer Sportlerball im RathausSaal über die Bühne. Gemeinsam mit der Gemeinde ließen die fünf Telfer Sportvereine Tennisclub, AFC Patriots, TWV, Turnverein Jahn und Schiklub das Highlight der Ballsaison wieder aufleben. Und wie!
WeiterlesenGaltür ruft zum 11. Silvrettatrailrun 3000
Am 15. Juli 2023 kämpfen Hobbyläufer und Marathonprofis beim Silvrettatrailrun 3000 auf einer Bergmarathon- oder drei kürzeren Trailrunning-Distanzen um die schnellste Zeit von Ischgl nach Galtür. Gesamtpreisgeld: 14.000 Euro. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.
WeiterlesenJunioren Ski Weltmeisterschaften im Livestream
In St. Anton, der Wiege des alpinen Skilaufs, finden derzeit die FIS Alpine Junioren Ski Weltmeisterschaften statt. Livestreams dazu gibt es heute Abend und am Dienstag hier zu verfolgen:
WeiterlesenKinder testen neue Rodelbahn im Kühtai
Am Freitag war’s erstmals soweit: Die Sektion Rodeln des SV Umhausen und das BNZ Grantau organisierte auf der neuen Bahn in Kühtai ein Schnupperrodeln für Kinder im Volksschulalter aus Umhausen und Sautens.
WeiterlesenSC Imst bekommt Verstärkung aus der Bundesliga
Der 24-jährige Bundesliga-Fußballer Thomas Kofler vom TSV Hartberg verstärkt ab sofort die Mannschaft des SC Sparkasse Imst.
WeiterlesenSkihelden trainierten in Sölden
Mit Beat Feuz und Thomas Dreßen gastierten zwei große Namen des Skirennsports im Ötztal, um sich auf die anstehenden Abfahrtsklassiker in Wengen und Kitzbühel vorzubereiten. Der Wahltiroler und Grandseigneur des Schweizer Teams Feuz stimmte sich auf der Trainingsstrecke am Giggijoch auf seine zwei letzten Weltcuprennen ein, während Sölden-Testimonial Thomas Dreßen nach einer Verletzungspause wieder an seine Glanzleistungen anschließen will. Von den hervorragenden Pistenbedingungen in Sölden zeigten sich auch die ÖSV-Speed-Damen um Weltmeisterin Nicole Schmidhofer begeistert.
WeiterlesenLaura Stigger mit Bora-Youngsters auf Langlaufskiern
Im Zuge der Tourismuskooperation des Radteams BORA – hansgrohe mit Ötztal Tourismus schlugen kürzlich die Nachwuchsfahrer des deutschen Spitzenteams die Trainingszelte in Niederthai auf. Dabei wurden sie auch von der MTB- und Straßen-Weltmeisterin Laura Stigger auf den Langlaufskiern begleitet.
Weiterlesen