Am 14. und 21. Oktober stehen Regionalität, Nachhaltigkeit und heimische Produktvielfalt im Mittelpunkt, wenn die Haiminger Markttage zum 36. Mal über die Bühne gehen. Die Schmankerlmeile öffnet jeweils um 9.00 Uhr bei jeder Witterung. Heuer neu: Eine App, programmiert von zwei Schülern des IT-Kolleg Imst, gibt einen Überblick über Aussteller:innen und Infrastruktur des Marktes. Außerdem stehen dieses Jahr klappbare Sackkarren zum Verleih oder Kauf zur Verfügung.
WeiterlesenKategorie: LOKALES
Telfer Gemeinderat beschließt „Erneuerbare Energiegemeinschaft“
Selbst produzierte Energie gemeinsam nutzen und dabei Stromkosten sparen – das ist der Zweck von „Erneuerbaren Energiegemeinschaften“ (EEG). Der Grundsatzbeschluss
WeiterlesenSilvretta Therme Ischgl ist neuer Sponsor des SC Sparkasse Imst
Die Silvretta Therme Ischgl und der Regionalligist SC Sparkasse Imst 1933 geben ihre zweijährige Kooperation bekannt. Großflächige Werbemaßnahmen auf der Nord- und West-Seite in der Velly Arena Imst Tirol sind Teil der Vereinbarung, der Fußballverein fungiert so als Werbepartner in Tirol, Salzburg und Vorarlberg.
WeiterlesenDer große Tag der Telfer Schützenschwegler
Dass eine Schützenkompanie zum urtümlichen Klang von Schwegelpfeifen und Trommeln marschiert, ist in Tirol einzigartig. So überrascht es nicht, dass das 40-Jahr-Jubiläum der Telfer Schützenschwegler kürzlich in der Marktgemeinde groß gefeiert wurde.
WeiterlesenZu Besuch im neuen Munde TV-Studio
Zu einem Meet & Greet inklusive Besichtigung des neuen volldigitalen Fernsehstudios lud kürzlich der Telfer Lokal-Sender „Munde TV“ am neuen Standort von „Tirol TV“ in der Innsbrucker Museumstraße. Geschäftsführer Marius Wolf und die Telfer Sendungsverantwortliche Sandra Tannenberger begrüßten eine starke Delegation aus der Marktgemeinde.
WeiterlesenNeuer Altar: Geborgen im Geheimnis Gottes
Die Pfarrkirche zum Hl. Valentin liegt am östlichen Dorfrand von Nauders. Sie überblickt weithin das Engadin und den Reschenpass. Schon bisher ist die Kirche ein Beispiel für die Verbindung von Altem und Neuen gewesen, angefangen von der Gotik über den Historismus des 19. Jahrhunderts bis ins Heute. Die neue Gestaltung des Altarraums verstärkt diesen Eindruck und fügt die einzelnen Stile zu einem harmonischen Ganzen. Der festliche Gottesdienst mit Altarweihe beginnt am kommenden Sonntag, 24. September um 9:30 Uhr in der Pfarrkirche.
WeiterlesenNeun BergwächterInnen im Landhaus geehrt
Von Sicherheit über Bewusstseinsbildung bis hin zur Unterstützung bei Naturkatastrophen und als Ersthelfer im Gebirge: Die Tiroler Bergwacht ist mit ihren rund 1.200 Mitgliedern ein wichtiger Partner, wenn es um die Sicherheit rund um Tirols Berge und den Schutz der Natur geht. Kürzlich wurden im Rahmen eines Festakts im Innsbrucker Landhaus neun verdiente Mitglieder mit Verdienstzeichen der Tiroler Bergwacht geehrt.
WeiterlesenSilvia Schaller für Verdienste um Telfs ausgezeichnet
47 „hochverdiente“ BürgerInnen wurden im Rahmen eines Festaktes auf Schloss Tirol in Meran von Landeshauptmann Anton Mattle mit dem Verdienstkreuz ausgezeichnet. Nach Ring und Ehrenzeichen handelt es sich dabei um die dritthöchste Auszeichnung, die das Land Tirol vergibt. Auch die Telfer Gemeindevorständin und Sozialreferentin Silvia Schaller wurde für ihr seit Jahrzehnten dauerndes Engagement für das Gemeinwohl geehrt.
WeiterlesenBerufs-Festival Landeck: Mit Lehre zum Traumberuf
Berufe zum Anfassen gibt es auch dieses Jahr wieder beim Berufs-Festival am 3./4. Oktober in der Wirtschaftskammer Landeck. Über 35 Betriebe aus dem Bezirk Landeck – quer durch alle Branchen – nehmen am Berufs-Festival teil und präsentieren ihre spannenden Lehrberufe und attraktiven Ausbildungsplätze in der Region. Höhepunkt und Abschluss der zweitägigen Veranstaltung bildet wie alle Jahre die Lehrberufsmesse am Mittwoch, den 4. Oktober, um 18:30 Uhr. Die Abendveranstaltung unter dem Motto „Hol dir deine Lehrstelle!“ ist für jeden zugänglich – Anmeldung erforderlich.
WeiterlesenIschgler Gourmetrestaurant Stüva erhält Bestnoten
Gerade erst konnte sich Tirols höchstdekorierter Fünf-Haubenkoch Benjamin Parth über seine Bestplatzierung (Nr. 1 in Tirol und Österreich) beim renommierten Hornstein-Ranking freuen, schon folgt die nächste Auszeichnung eines deutschsprachigen Restaurantkritikers. „Der Große Restaurant & Hotel Guide“ prämiert das Gourmetrestaurant Stüva in der aktuellen Auflage 2023/24 mit Bestnoten.
Weiterlesen