Mehr als 7.000,- Euro für soziale Zwecke im Ötztal

Hilfe und Unterstützung sind nicht nur zur Weihnachtszeit gefragt: Der Adventmarkt in der Ötztaler Thermengemeinde erzielte einen Spendenerlös von fast 7.080,- Euro. In Zusammenarbeit mit dem Verein Netzwerk Tirol hilft wird das Geld für schnelle Hilfe im Ötztal verwendet. 

Der von Einheimischen und Gästen gut besuchte Längenfelder Adventmarkt war an den vier Veranstaltungssamstagen sowohl ein Ort der Zusammenkunft als auch des sozialen Engagements. Durch den Einsatz von Ötztal Tourismus, den Wirten Marisa Gstrein (Stabele Alm) und Fabio Riml (Wiesle) sowie den Aussteller:innen und Freiwilligen lief eine Spendenaktion. Neben den Einnahmen aus Standmieten schraubten die Besucher:innen den Spendenbetrag durch die Konsumation von Speisen und Getränken nach oben. Respektables Ergebnis: Insgesamt 7.079,68 Euro können gemeinsam mit dem Verein Netzwerk Tirol hilft nun für unbürokratische Hilfe im Ötztal verwendet werden. „Unser Dank geht an alle Beteiligten, die zu diesem Ergebnis beigetragen haben. Damit ist die Veranstaltung weit mehr als ein Ort des Konsums. Jede Woche haben sich in diesem sozialen Raum Menschen getroffen und dabei angenehme Momente verbracht. Dass wir davon nun auch etwas weitergeben können, erfreut uns umso mehr“, so Raphael Kuen, Lebensraum Ötztal Manager. Dementsprechend laufen bereits die Planungen für die nächste Ausgabe dieser beliebten Veranstaltung in der Ötztaler Vorweihnachtszeit.

Bild: Ötztal Tourismus