Rekordmäßig gelaufen bei „In Telfs laft’s“

Mit einem neuen TeilnehmerInnenrekord bzw. 540 StarterInnen ging heute das Laufevent „In Telfs laft’s powered by Sparkasse“ über die Bühne Der Startschuss zur siebten Auflage fiel pünktlich um 9:00 Uhr, und die Stimmung knisterte von der ersten Sekunde an. Die Strecke führte vom Ortszentrum zum idyllischen Moritzenkirchlein, wo eine Verpflegungsstation für einen Energieschub sorgte, bevor es zurück ins Zentrum ging. 

Bewährtes trifft hier auf frische Impulse

Bei idealen Laufbedingungen und bester Laune gingen ambitionierte LäuferInnen, Hobby-Jogger, Nordic-Walking-Fans aller Altersklassen an den Start. Lautstark von zahlreichen Fans unterstützt, meisterten sie die fünf- und zehn Kilometer. Auch Nordic Walking war wieder willkommen, und es gab wie gewohnt ein Jugend-, Kinder- und Zwergerlrennen. In diesem Jahr gab es erstmals eine Teamwertung beim 5-km- und 10-km-Bewerb. Drei LäuferInnen ergaben hierbei ein Team, deren Zeiten am Ende addiert wurden. Die Wertung erfolgt in den Kategorien Damen / Herren / Mixed.

Ein Fest für Jung und Alt

Der Lauf war ein Duell zwischen EinzelkämpferInnen und Mannschaftsgeist: Neben EinzelstarterInnen gingen zahlreiche Vereine und Institutionen an den Start, darunter die Laufgemeinschaft Telfs, die AFC Patriots Telfs, Cheerleader Thöni Industriebetrieb, Engel Apotheke, Christiane für Haare und SKITRI Zirl. Das größte Team stellte erneut der Turnverein Telfs mit 46 LäuferInnen. Unter den TeilnehmerInnen waren auch GemeindevertreterInnen, darunter Bgm. Christian Härting, Sportreferent GR Simon Lung und GR Larissa Pöschl. 

Zu den Ältesten gehörten Mathilde Raich (Jg. 1935), Herta Bernhart (Jg. 1937) und Milka Unterlechner (Jg. 1942); alle drei Damen sind Turnverein-Mitglieder und stellten sich hochmotiviert der sportlichen Herausforderung. Die jüngsten Teilnehmenden waren sechs Zwergerl, geboren 2023.

Die Schnellsten

Bei den 10 Kilometern holte Raphael Petrovic den Sieg, bei den Frauen triumphierte Daniela Ladner. Auf der 5-km-Distanz setzten sich Philipp Neuner bzw. Leonie Schröter durch. Die Teamwertung ging an bei dem 10 Kilometern am „der flotte Dreier vom Turnverein“ und bei den 5 Kilometern an „Engel Apotheke 2“.

Green Event

Wie gewohnt erhielt das Lauffest erneut das Green-Event-Zertifikat. Organisiert und reibungslos koordiniert wurde das Ganze von Teams rund um Verena Schlager und Sabrina Freythaler (Marketing Gemeinde Telfs). Unterstützt wurde das Vorhaben von Freiwilliger Feuerwehr, Polizei, Kameraklub, Telfs Patriots, Cheerleadern, dem Turnverein Telfs sowie weiteren Abteilungen der Marktgemeinde. Moderiert und kommentiert wurde der Vormittag mit einem skurril-scharmanten Touch von Thomas Kugler.

Bild: MG Telfs/Hackl