BIO vom BERG in Oberland DABEI

BIO vom BERG meistert Krise dank Kundentreue

Auch BIO vom BERG muss branchenübergreifende Herausforderungen, wie die Inflation oder den Fachkräftemangel, meistern. Dennoch konnte 2022 ein Umsatz von 14,6 Millionen Euro (2021: 13,7 Millionen) erwirtschaftet werden. Der Erfolg ist hauptsächlich auf die herausragende Qualität der Produkte, die Treue der bewusst einkaufenden Konsument:innen und die starke Strahlkraft der nachhaltig aufgebauten Marke zurückzuführen. 2023 soll das derzeit rund 400 Artikel umfassende Sortiment leicht wachsen und der Vertrieb weiter ausgebaut werden.

Weiterlesen
Familienlandesrätin Mair in Oberland DABEI

Land unterstützt Familien bei Schulkosten

Die anhaltende Teuerung stellt viele Familien vor große Herausforderungen. Das beginnt bei den Kosten für die Schule und reicht von diversen Anschaffungen für den Unterricht bis zu Schulveranstaltungen wie beispielsweise Skilager oder Landschulwochen. Das Land Tirol verweist auf die Unterstützungen „Schulkostenbeihilfe“ und „Förderung von Schulveranstaltungen im Inland“.

Weiterlesen
Sporthalle in Oberland DABEI

550.000 Euro für den Sport vom Land Tirol

Teurere Mieten für Hallen, erhöhte Kosten bei der Beschaffung von Ausrüstungen und steigende Energiepreise für Flutlichtanlagen – die anhaltende Teuerung macht auch vor dem Sport keinen Halt. Um diesen bei den hohen Kostenaufwänden bestmöglich zu unterstützen, stellt das Land Tirol einen Teuerungsbonus mit Fördermitteln in Höhe von 550.000 Euro aus dem Sportförderungsfonds bereit.

Weiterlesen