Caritas in Oberland DABEI

ORG Zams besucht Caritas Wohngemeinschaft

Die 8a-Klasse des ORG Zams besuchte kürzlich im Rahmen des Unterrichtsgegenstandes „Einführung in Sozialberufe“ die Caritas Wohngemeinschaft in Zams. Die Wohngemeinschaft bietet 9 Menschen mit körperlichen und intellektuellen Behinderungen ein Zuhause, in welchem sie von 13 Betreuer*innen mit unterschiedlichen Ausbildungen begleitet werden.

Weiterlesen
Lebenslauf in Oberland DABEI

Talent trifft Adler: Lehre beim Land Tirol

Unter dem Motto „Karriere mit Lehre“ setzt das Land Tirol als einer der größten Arbeitgeber Westösterreichs auch auf die Lehrlingsausbildung. Insgesamt 40 Lehrlinge absolvieren derzeit ihre Ausbildung in einem der insgesamt 18 Lehrberufe beim Land Tirol. Von Geoinformationstechnik über Labortechnik bis hin zu Buchdruck und Buchbinderei werden zahlreiche Möglichkeiten zur Absolvierung von Lehrberufen in der Landesverwaltung angeboten. Ab sofort können sich Jugendliche tirolweit für eine Lehre beim Land Tirol bewerben. Der nächste BewerberInnen-Tag findet am 15. Februar in Landeck statt.

Weiterlesen
Bussard in Oberland DABEI

Vogelgrippe: Stallpflicht von Telfs bis Kufstein

Mitte Jänner wurden in einem Tierpark im Unterland erstmals in Tirol die Vogelgrippe nachgewiesen. Im Westen von Innsbruck wurde kürzlich ein infizierter Bussard tot aufgefunden. Das Gesundheitsministerium hat die bereits geltenden Vorsichtsmaßnahmen gegen die Vogelgrippe in Teilen Tirols verschärft. Die Unterinntalfurche von Kufstein bis Telfs/Pfaffenhofen und das Achenseegebiet wurden als „Gebiet mit stark erhöhtem Geflügelpestrisiko“ eingestuft. Ab sofort gilt in 57 Gemeinden in den Bezirken Kufstein, Schwaz und Innsbruck Land sowie in Innsbruck Stallpflicht für Geflügel. In diesem Gebiet befinden sich rund ein Viertel der Tiroler GeflügelhalterInnen und des heimischen Geflügelbestandes.

Weiterlesen
Wer war Lorenz Former in Oberland DABEI

Wer war Lorenz Former?

Ein interessantes lokalgeschichtliches Forschungsergebnis hat der Obmann des Telfer Kultur- und Bildungsforums und ehemalige Gemeindechronist Hansjörg Hofer vorgelegt. Er begab sich auf die Suche nach Lorenz Former, den Komponisten des Telfer Sebastiani-Liedes.

Weiterlesen
Verkehrszeichen verschneit in Oberland DABEI

Die Top 6 Irrtümer im winterlichen Straßenverkehr

Ob zweispurig, einspurig oder zu Fuß: Im Winter begeben sich viele aufs Glatteis – und das auch im übertragenen Sinn: „Ob aus Unwissenheit oder Bequemlichkeit – gerade im Winter kann man im Straßenverkehr so einiges falsch machen“, so ÖAMTC-Jurist Nikolaus Authried, Leiter der Rechtsberatung in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland. „Dadurch bringt man sich selbst und andere in Gefahr und riskiert darüber hinaus auch noch – mitunter saftige – Strafen.“ Der ÖAMTC-Rechtsberater hat die häufigsten Irrtümer im winterlichen Straßenverkehr zusammengetragen:

Weiterlesen
Gesund ins Leben Rotes Kreuz in Oberland DABEI

Rotkreuz-Netzwerk macht Familien fit

Die Ankunft eines neuen Erdenbürgers ist üblicherweise ein Grund zu Freude. Manchmal fühlen sich die Eltern aber in der ersten Phase überfordert von den neuen Herausforderungen und der damit einhergehenden Lebensumstellung. Aber auch andere Faktoren wie Geldsorgen, Stimmungsschwankungen, wenig Unterstützung durch das familiäre Umfeld, Ängste usw. können dazu führen, dass das Mutterglück vom Alltagsdruck überschattet wird. Unbürokratische Abhilfe schafft hier das Netzwerk „GiL-Gesund ins Leben“ mit seinen Psycholog:innen, Hebammen, Frühförder:innen und Sozialarbeiter:innen.

Weiterlesen
Sportlerball Telfs in Oberland DABEI

Telfer Sportlerball feiert Neuauflage

Unter dem Motto „Telfs bewegt… Die Nacht“ ging jüngst nach 15 Jahren Pause wieder der Telfer Sportlerball im RathausSaal über die Bühne. Gemeinsam mit der Gemeinde ließen die fünf Telfer Sportvereine Tennisclub, AFC Patriots, TWV, Turnverein Jahn und Schiklub das Highlight der Ballsaison wieder aufleben. Und wie!

Weiterlesen