Heimatladen Mesner Haus in Oberland DABEI

Ötztal macht sich nachhaltig zukunftsfit

Bewährtes erhalten, Neues fördern und einen attraktiven Lebens-, Wirtschafts- und Freizeitraum gestalten: Diese Strategie wird im Ötztal auf verschiedenen Ebenen verfolgt. Etwa mit einem Regional-Laden im Mesner Haus in Längenfeld, einem tirolweiten Pilotprojekt in der erfolgreichen Vernetzung von BäuerInnen und Gastronomie oder dem einzigartigen Get-Together für TourismusschülerInnen aus fünf Nationen Ende März in Sölden. Antworten auf die Frage, welchen Weg das längste Tiroler Seitental mit seinen Marken Ötztal, Sölden und Gurgl einschlägt, liefern die von Gemeinden, Ötztal Tourismus und Bergbahnen getragenen Zukunftsprozesse.

Weiterlesen
Fred Feuerstein ist Form in Weiss 2023 auf Oberland DABEI

Fred Feuerstein ist „Form in Weiss“ 2023

Die Ischgler Jury hat gesprochen: Beim 29. Schneeskulpturen-Wettbewerb „Formen in Weiss“ zum Thema „Zukunft, Future-Mobility, Klima“ ging der 1. Platz an Ivan Holzknecht und Armin Rifesser aus Italien mit der Skulptur „Back to the roots alias Fred Feuerstein“. Ab sofort können Gäste in der Silvretta Arena elf von internationalen Künstlern geschaffene, bis zu zehn Meter hohe Zukunftsvisionen aus Schnee bestaunen. Und nicht nur das: Die Schneekunstwerke können ab Februar 2023 erstmals auch als NFT (Non Fugitile Tokens) in Form von Krypto-Kunst erworben werden.

Weiterlesen
Energieberatung GW Telfs in Oberland DABEI

Hohe Nachfrage in Telfs: Energieberatung der GemeindeWerke

Ende Jänner 2023 findet bei den GemeindeWerken Telfs der erste von zwölf monatlichen Energieberatungs-Terminen statt. Energieberaterin Margit Koch beantwortet unabhängig und produktneutral alle Energiefragen rund ums Bauen, Sanieren und Wohnen sowie Mobilität und die entsprechenden Förderungen. Die Nachfrage steigt: 2022 waren so gut wie alle Termine restlos ausgebucht. Für heuer gibt’s noch Termine.

Weiterlesen
Hexemuater auwecke Arzl in Oberland DABEI

Arzler Hexemuater erwacht

Mystische Klänge, seltsame Lichter und dazwischen immer wieder jauchzendes Geschrei aus vielen Hexenkehlen: kommenden Samstag, am 21. Jänner 2023, wird die Arzler Hexemuater Ludwinia aufgeweckt. Vier Jahre lang hat sie im Rappeloch oberhalb der Steinwand geschlafen und erst, wenn sie mit ihrer Hexenschar vereint ist, ist die Arzler Fasnacht komplett und das Singeslerlaufen kann am Sonntag, dem 29. Jänner 2023 stattfinden.

Weiterlesen
Hagele und SchülerInnenvertretung in Oberland DABEI

Psychische Belastung im Schulalltag ist hoch

Diese Woche waren VertreterInnen der Tiroler LandesschülerInnenvertretung zu Besuch bei Bildungslandesrätin Cornelia Hagele. Der Fokus des Gesprächs lag auf der psychosozialen Versorgung von Kindern und Jugendlichen im Schulalltag. Landesschulsprecherin der Allgemeinbildenden höheren Schulen (AHS) Sophia Quirchmair und Landesschulsprecher der Berufsbildenden mittleren und höheren Schulen (BMHS) Julius Rasp verwiesen dabei auf das im Mai des Vorjahres durchgeführte „Mental Health Jugendvolksbegehren“.

Weiterlesen