Internationaler Tag der Jugend am 12. August
Weiterlesen
Internationaler Tag der Jugend am 12. August
WeiterlesenPreis steht heuer im Zeichen der nachhaltigen Wassernutzung
WeiterlesenWenn Galtür am 28. September 2024 zur 30. Internationalen Almkäseolympiade ruft, kommen über 130 Almen aus Deutschland, Österreich, Italien, Liechtenstein und der Schweiz in dem Paznauner Ort zusammen.
WeiterlesenAusbau der Telemedizin als innovative Lösung für bessere Gesundheitsversorgung.
WeiterlesenVon Workshops über Bildhauerei-Symposium bis hin zum Märchenpicknick. Kimscht hat auch im Sommer einiges zu bieten.
WeiterlesenVom 5. bis 7. September 2024 werden in Ischgl beim größten E-Bike Rennen der Welt Weltmeistertitel vergeben. Gestartet wird bei der für alle Fahrer ab zehn Jahren offenen 6. E-Bike WM für Jedermann in den Leistungsklassen „Jedermann“ und „Elite“ – E-Bike-Fuchsjagd inklusive. E-Bikes können gegen Gebühr vor Ort geliehen werden. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.
WeiterlesenDie Swarovski Kristallwelten schließen das Jahr 2023 mit einer überaus positiven Bilanz ab. Die noch im Sommer 2023 prognostizierte Besucherzahl von 500.000 Gästen konnte um mehr als zehn Prozent übertroffen werden und so durften die Swarovski Kristallwelten zwischen Jänner und Dezember 560.000 Besucher:innen in Wattens begrüßen. Ein Ergebnis, das neben dem anhaltend hohen Interesse der Nachbarländer auch auf die positive Entwicklung der internationalen Märkte, allen voran Indien, USA, Südamerika und die Golfstaaten, zurückzuführen ist.
WeiterlesenDer Tiroler Lebensmitteleinzelhändler MPreis produziert in einer eigenen Elektrolyseanlage grünen Wasserstoff, den er nicht nur für die Dekarbonisierung seines Unternehmens einsetzt. Auch die Wien Energie oder die deutsche Tyczka Hydrogen verwenden MPreis-Wasserstoff.
WeiterlesenOb Feuer, Verkehrsunfall oder Hochwasser – die 356 Tiroler Feuerwehren sind 365 Tage im Jahr und rund um die Uhr bereit, um Menschen in Not zu helfen. Als enger Partner unterstützt das Land Tirol diese wichtige Aufgabe im Sinne der Sicherheit der Bevölkerung und Gäste umfangreich: Allein im Jahr 2023 wurden insgesamt 17,5 Millionen Euro für den größten Sicherheitsverband Tirols zur Verfügung gestellt – 12,6 Millionen Euro davon aus dem Landesfeuerwehrfonds, weitere 4,9 Millionen Euro aus den Gemeindeausgleichsfonds.
WeiterlesenVoller Einsatz für Menschen und Mobilität: Die Gelben Engel sind stets mit Leidenschaft bei der Sache – rund um Weihnachten wird es oft noch persönlicher, weiß Katharina Brezina von der ÖAMTC-Pannenhilfe: „4.334-mal konnten wir unsere Mitglieder am 24., 25. und 26. Dezember österreichweit beim Weiterkommen unterstützen. Damit haben wir heuer fast genauso viele Panneneinsätze verzeichnet wie an den Weihnachtstagen im Vorjahr.“ Die häufigsten Einsatzgründe waren leere Batterien, gefolgt von Problemen mit den Reifen sowie dem Motor oder dem Starter (Generator).
Weiterlesen