Rotkreuz-Einsatzübung in Oberland DABEI

Rotes Kreuz übt für den Einsatz

Rund 100 Rotkreuz-Mitarbeiter:innen, 30 Spezialist:innen im Feldspital, Notärzt:innen, weitere 100 Einsatzkräfte anderer Einsatzorganisationen und 200 Personen, die als Figurant:innen für eine realitätsnahe Übungsatmosphäre gesorgt haben: Es war ein Großaufgebot an Einsatzkräften anlässlich der diesjährigen Katastrophenschutzübung des Roten Kreuzes Tirol. Erfreuliches Fazit nach zwei intensiven Übungstagen: Tirols Katastrophenhelfer:innen sind gerüstet für den Einsatz.

Weiterlesen
Vater mit Baby auf Oberland DABEI

Beratung für werdende und frischgebackene Eltern

Die Herausforderungen und Freuden des Elternseins sind so vielfältig, wie sie einzigartig sind. Um junge Familien bestmöglich zu unterstützen, hat das Land Tirol ein kostenloses und niederschwelliges Angebot geschaffen – die Elternberatung. Die Elternberatung des Landes Tirol steht werdenden und frischgebackenen Eltern seit über 100 Jahren mit Rat und Tat zur Seite. Mit einem Team aus Fachkräften unterstützt sie Eltern bei einer Vielzahl von Fragen und Anliegen rund um die Gesundheit und Entwicklung ihrer Kinder.

Weiterlesen
Photovoltaik-Erleichterung in Oberland DABEI

Erleichterung für Photovoltaik-Anlagen in Kraft

Mit 1. September sind in Tirol wesentliche Vereinfachungen für die Errichtung von Photovoltaik(PV)-Anlagen in Kraft getreten. „Wir bauen Bürokratie ab, um den PV-Ausbau vor allem auch auf den Dächern weiter anzukurbeln. Neun von zehn PV-Anlagen in Tirol unterliegen künftig weder einer Anzeigen- noch einer Bewilligungspflicht“, verweist Energiereferent LHStv Josef Geisler auf Erleichterungen insbesondere für Private.

Weiterlesen
Fahrradreifen in Oberland DABEI

Was tun, wenn beim Fahrrad die Luft ausgeht?

Wer kennt es nicht: Mit dem Fahrrad unterwegs und plötzlich ist der Reifen platt. „Mit der richtigen Ausrüstung kein Problem“, sagt ÖAMTC-Techniker Steffan Kerbl. „Wer Gummiflecken, Klebstoff, Schmirgelpapier, Montagewerkzeug, Pumpe und – je nach Ventilbauart – Ersatzventile dabei hat, kann auch als Laie den Drahtesel wieder flottmachen.“ Und so funktioniert die Selbsthilfe bei einem „Patschen“:

Weiterlesen
Sieben neue Diakone in Oberland DABEI

Sieben neue Diakone

Walter Buchegger, Hannes Hörmann, Yohan Ibarra-Chen, Reinhard Macht, Klaus Marth, Konrad Plautz und Herbert Unterlechner werden am Samstag, 2. September um 10 Uhr im Dom zu St. Jakob in Innsbruck zum Ständigen Diakon geweiht. Die Festmesse wird Bischof Hermann Glettler mit der Gemeinde feiern. Musikalisch begleitet wird der Gottesdienst von Hannah Unterlechner mit Team. Anschließend wird zu einer Agape eingeladen.

Weiterlesen
Golden Summits Classics in Oberland DABEI

Klassischer Musikgenuss in Ischgl

Vom 21. bis 24. September 2023 trifft in Ischgl Klangvielfalt auf Bergzauber. Auf dem Programm stehen neben Kammermusik auch Jazz und Volksmusik. Insgesamt elf Konzerte finden an unterschiedlichen Locations in und um Ischgl statt. Musikbegeistere können sich auf großartige musikalische Darbietungen in der Silvretta Therme, der Pfarrkirche St. Nikolaus, einem Stall, den Gondeln der Fimbabahn und dem Alpenhaus auf 2.300 Metern Seehöhe freuen.

Weiterlesen