Spritze in Oberland DABEI

Europäische Impfwoche: Lange Impfnachmittage in den Bezirkshauptmannschaften

Die Europäische Imfpwoche, die von 24. bis 29. April auch in Tirol stattfindet, weist auf die Bedeutung und Sicherheit von Impfungen hin. An allen Tiroler Bezirkshauptmannschaften, dem Stadtmagistrat Innsbruck wie auch in der Landessanitätsdirektion werden als zusätzliche Aktion an einem langen Impfnachmittag Beratungen und kostenlose Catch-up MMR-Impfungen für alle Jahrgänge und kostenlose Catch-up HPV-Impfungen bis 21 Jahre nach telefonischer Voranmeldung angeboten. Besonders wirksam sind aber die rechtzeitigen Impfungen gegen MMR ab dem vollendeten 9. Lebensmonat sowie gegen HPV als Schulimpfungen in der 5. Schulstufe.

Weiterlesen
VVT E-Bus in Oberland DABEI

VVT testet Elektrobus im Realbetrieb

Wie nah liegen Theorie und Praxis beieinander? Das testet der Verkehrsverbund Tirol (VVT) aktuell mit einem Elektrobus der neuesten Generation auf der Strecke zwischen Innsbruck Hauptbahnhof, Arzl, Rum und Hall (Linie 504) noch bis Ende April. Tirols „Dekarbonisierungsstrategie“ sieht vor, bis 2035 alle VVT-Busse ohne fossile Energieträger zu betreiben und so umwelt- und klimaschonend unterwegs zu sein. Ob sich die Reichweite im Echtbetrieb mit der theoretischen Reichweite und den Herstellerangaben deckt, ob untertags nachgeladen werden muss und ob es demnach zusätzlicher Fahrzeuge bedarf, aber auch der technische Wartungsaufwand und der Eindruck bei LenkerInnen und Fahrgästen – all diesen Fragen wird nun mit dem ersten elektrischen Testbus des VVT im Echtbetrieb nachgegangen.

Weiterlesen
MGV Liederkranz in Oberland DABEI

MGV Liederkranz sucht Verstärkung

Der Männergesangsverein Liederkranz Telfs plant wieder eine große Konzertreise. Nach Tourneen, die den Chor bereits um die halbe Welt geführt haben, stehen 2024 das Baltikum auf dem Programm. Auch mit Blick auf diese Reise nimmt die traditionsreiche Sängervereinigung zur Verstärkung gern neue Mitglieder auf.

Weiterlesen
Sauberes Telfs in Oberland DABEI

Aktion „Sauberes Telfs“ bricht Rekorde

Heuer gab’s gleich zwei Rekorde bei „Sauberes Telfs“: Stolze 550 Freiwillige waren rund um den 15. April im gesamten Gemeindegebiet unterwegs, um Natur und Ortsbild vom Zivilisationsmüll zu befreien. Das Müllaufkommen sinkt erfreulicherweise weiterhin. Die großen und kleinen „Umweltaktivist/-innen“ klaubten erstmals etwas weniger als zwei Tonnen Abfall auf.

Weiterlesen
Beweg Dich Tirol Tour in Oberland DABEI

Auftakt der „Beweg Dich Tirol Tour“ 2023 in Telfs

Kürzlich schlug die „Beweg Dich Tirol Tour“ der Lebensraum Tirol Holding in Telfs ihre Zelte auf. Drei Tage lang wurde Kindern und Jugendlichen beim Sportzentrum in Telfs ein abwechslungsreiches Programm geboten, bei dem der Spaß und die Freude an der Bewegung im Vordergrund standen. Neben sportlichen Angeboten wie einem Pumptrack, einem Kletterturm des Alpenvereins und dem Bewegungs-ABC wurden zum ersten Mal Trailrunning Workshops angeboten. Im Rahmen des Stopps in Telfs fand auch der 3. „Beweg Dich Tirol Dialog“ statt. Demnächst macht die „Beweg Dich Tirol Tour“ in Imst und Landeck Halt.

Weiterlesen
Laura Stigger in Oberland DABEI

Laura Stigger gewinnt Ötztaler Mountainbike Festival

Rennen in Österreich zu fahren ist der Haiminger Heeressportlerin Laura Stigger ein besonderes Anliegen. Denn bei diesen können sie ihre Fans quasi hautnah erleben. Und so ging sie am Sonntag selbstverständlich beim Ötztaler Mountainbike Festival an den Start, das so stark wie noch nie besetzt war. Angeführt wurde das Feld von der amtierenden Olympiasiegerin Jolanda Neff aus der Schweiz, deren Landsfrau Linda Ingergand, die in Tokio 2021 Bronze geholt hatte, Lauras Landsfrau Mona Mitterwallner, der Dänin Caroline Bohe und der Französin Line Burquier, die 2022 den U23-Weltcup dominiert hatte.

Weiterlesen