ELECTRIC MOUNTAIN Festival in Oberland DABEI

Sölden begeisterte 18.000 Fans beim ELECTRIC MOUNTAIN FESTIVAL

Mit internationalen Top-Headlinern wie Don Diablo, Oliver Heldens, Meduza oder dem australischen Zwillings-Duo Nervo begeisterte das ELECTRIC MOUNTAIN FESTIVAL (EMF) auch in seiner neunten Auflage. Geboten wurde ein (Re)Mix aus elektrisierenden Beats, schneesicherem Skispaß und feinster Kulinarik. Erstmals als „Extended Version“ gingen die Electric Mountain Side Events sehr erfolgreich von Montag bis Mittwoch auf coolen Locations im Skigebiet über die Bühne. Am Donnerstag und Freitag feierten insgesamt 18.000 Fans das Electric Mountain Festival am Giggijoch auf über 2.000 Metern. Die Jubiläumsausgabe geht im nächsten Jahr von 8. bis 12. April 2024 über die Bühne.

Weiterlesen
Chor Stimmquadrat in Oberland DABEI

Vier Chöre treten in Untermieming auf

Nicht einer, nicht zwei, sondern gleich vier Chöre werden ihre Gesangskunst am 29. April 2023 in der Pfarrkirche Untermieming zum Besten geben. Mit dabei sind die „Mieminger Sänger“, der Frauenchor „Tonfalle“ aus Imst sowie die beiden gemischten Chöre „InTakt“ aus Deutschland und der Veranstalter-Chor „Stimmquadrat“ aus Obsteig.

Weiterlesen
RAINBOWS Tirol am neuen Standort in Oberland DABEI

Neuer Standort für RAINBOWS-Tirol

Wenn sich die Eltern trennen, ein naher Angehöriger stirbt oder ein Elternteil an einer psychischen Erkrankung leidet, ist das für viele Kinder und Jugendliche eine belastende Situation. In solchen werden sie seit 30 Jahren von den MitarbeiterInnen von RAINBOWS-Tirol unterstützt. Der Hauptsitz der Einrichtung in Innsbruck siedelt nun von der Amthorstraße 49 in die Bienerstraße 27a.

Weiterlesen
Dr. Markus Kopriva in Oberland DABEI

Seit zwei Jahren wird in Telfs operiert

Kreuzband-, Meniskus-, Handgelenk-, Schulterverletzungen und vieles mehr operiert seit mittlerweile zwei Jahren der Unfallchirurg und Sporttraumatologe Dr. Markus Kopriva in Telfs – im Ärztehaus 3. Bürgermeister Christian Härting gratulierte dem Mediziner zum Praxisjubiläum und staunte über die rund 630 Quadratmeter große Praxis, die Patienten alles aus einer Hand und an einem Ort bietet.

Weiterlesen
Landecker Straße in Oberland DABEI

Frühjahrsputz in den Tiroler Tunnelanlagen

In den Tunnelanlagen im Landesstraßennetz starten die jährlichen Reinigungs- und Wartungsarbeiten. 52 Tunnels, Unterflurtrassen und Galerien werden diesen Frühling technisch überprüft und gründlich gesäubert, um die Sicherheit weiterhin zu gewährleisten. Ein Großteil der Reinigungsaktionen findet im April und Mai statt. Der tirolweite „Tunnel-Frühjahrsputz“ wird Anfang Juli abgeschlossen sein.

Weiterlesen
Kunstschaufenster Imst in Oberland DABEI

Kulturfenster in der Imster Innenstadt

Das Würtenbergerhaus ziert nun bereits seit einiger Zeit das imposante Fassadenkunstwerk von Hannah Philomena Scheiber. Nun wird auch die Schaufensterfläche des Hauses permanent kulturell genutzt. Das Kulturreferat der Stadt Imst bespielt ein Schaufenster im Erdgeschoß mit wechselnden Präsentationen in Form eines Kulturfensters.

Weiterlesen
Lawinengefahr in Oberland DABEI

Wintereinbruch bringt Lawinengefahr

Aufgrund einer aktuellen Kaltfront sinkt die Schneefallgrenze in weiten Teilen Tirols in den kommenden Tagen auf unter 1.000 Meter Seehöhe. Laut den aktuellen Wettermodellen der GeoSphere Austria hält das wechselhafte, kühle Wetter auch am Wochenende an. Weitere Niederschläge gibt es in den kommenden Tagen vor allem auf der Alpennordseite. Der Lawinenwarndienst des Landes Tirol gibt daher für weite Teile Tirols die Lawinengefahrenstufe 3, „erheblich“, aus und empfiehlt allen WintersportlerInnen, im freien Skigelände große Vorsicht und Zurückhaltung walten zu lassen.

Weiterlesen