Die vielfältige Einzigartigkeit des Menschen kann man im AUDIOVERSUM seit März 2022 abmessen, testen, vergleichen, schätzen, erfühlen und bestaunen.
Weiterlesen
Die vielfältige Einzigartigkeit des Menschen kann man im AUDIOVERSUM seit März 2022 abmessen, testen, vergleichen, schätzen, erfühlen und bestaunen.
WeiterlesenÜber ihren erreichten Erfolg freuen sich sieben AbsolventInnen des Bereichs der Pflegeassistenz am Bildungszentrum (BiZ) St. Vinzenz für Gesundheitsberufe in Zams.
WeiterlesenDer Reinerlös ging an die Diözese Satu Mare an der rumänisch-ukrainischen Grenze.
WeiterlesenDie Schüler*innen des „MusikAktiv“-Zweiges des ORG Zams treten mit ihrem Projekt „Straßenmusik – Let’s Hit the Road“ in Landeck, Imst und Innsbruck auf.
Weiterlesen20 Kinder der dritten Klasse der Walter Thaler-Schule statteten Bgm. Christian Härting im Rahmen des Faches Sachunterricht einen informativen Besuch ab.
WeiterlesenSpatenstich für Aus- und Umbau des Wohnheimes der Landwirtschaftlichen Lehranstalt Imst
WeiterlesenDer im Tiroler Oberland einzigartige Medizinisch-Soziale Zweig des ORG Zams erprobte gelernte Inhalte in der Pflege-Praxis.
WeiterlesenAm 24. März 2022 wurde den Vertretern der HAK/HAS Imst, Direktor Harald Schaber und IT-Fachbereichsleiter Claudio Landerer, von einer Delegation der Industriellenvereinigung Tirol und der Bildungsdirektion Tirol das MINT Gütesiegel 2021 – 2024 überreicht.
WeiterlesenLand Tirol unterstützt benachteiligte und lernschwache Jugendliche beim Lehrabschluss
WeiterlesenAusgezeichnetes Schulbuffet an der HAK/HAS Imst
Weiterlesen