Fahrradschloss in Oberland DABEI

Wie man sein Fahrrad vor Diebstahl schützen kann

Radfahren boomt – und damit auch die Suche nach einer effektiven Diebstahl-Sicherung. „Einen hundertprozentigen Schutz gibt es nicht. Aber ein gutes Schloss in Verbindung mit einem möglichst sicheren Abstellort kann es potenziellen Langfingern schon deutlich schwerer machen, ein Fahrrad zu entwenden“, weiß ÖAMTC-Techniker Steffan Kerbl. Alarmanlagen gibt es zwar auch, sie können aber recht einfach „ruhiggestellt“ werden. Eine spezielle UV-Kennzeichnung am Fahrrad erleichtert es, ein gestohlenes Bike wiederzufinden – ebenso wie die Fahrrad-Registrierung. Eine Diebstahl-Versicherung ersetzt, je nach Vertrag, den Neuwert oder den aktuellen Wert des Fahrrads.

Weiterlesen
Familie am Berg in Oberland DABEI

Eine Vorteilskarte für drei Länder

Der EuregioFamilyPass ermöglicht es Familien, von ermäßigten Freizeit- und Kulturangeboten, Vergünstigungen im Handel, Rabatten bei Dienstleistungen und Verkehrsbetrieben zu profitieren. Ein jährlicher Wettbewerb der Europäischen Kommission zeichnet herausragende Projekte für die regionale Entwicklung aus – unter 228 Bewerbungen zählt der EuregioFamilyPass zu den Top 30, die es in die Endrunde geschafft haben. Ab 14. September sind die Online-Votings für den Publikumspreis geöffnet.

Weiterlesen
Auto lenken in Oberland DABEI

Jährlich fast 500 Unfallbeteiligte ohne Führerschein erwischt

In den vergangenen fünf Jahren (2018-2022) waren mehr als 2.400 Personen ohne gültige Lenkberechtigung an Unfällen beteiligt (Quelle: Statistik Austria). Durchschnittlich sind das pro Jahr fast 500 Personen, bei denen bei der Unfalldatenaufnahme „kein Führerscheinbesitz“ steht. Zehn „scheinlose“ Lenker:innen starben im Jahr 2022 bei Unfällen – sieben mit Pkw, zwei mit Motorrad, eine mit Moped.

Weiterlesen
Auto am Strand in Oberland DABEI

ÖAMTC-Tipps für Mietwagen im Urlaub

Gute Neuigkeiten für alle, die im Urlaub gern einen Mietwagen nutzen: Die Preise sind in der heurigen Urlaubssaison nach dem Rekordhoch der Vorjahre wieder etwas gesunken. Welche Dinge man beim Mieten eines Autos beachten muss, erklärt Thomas Oppenheim, Leiter des ÖAMTC Reisebüros und der ÖAMTC Mietwagen Services.

Weiterlesen
Lesen mit eReader auf Oberland DABEI

„Onleihe Tirol“: Sommerzeit ist Lesezeit

Endlich mehr Zeit zum Lesen: Auch in der Urlaubszeit bietet die digitale Bibliothek „Onleihe Tirol“ Lesefüchsen ein breites Angebot an E-Books, Hörbüchern, E-Magazinen und E-Zeitungen. Das Angebot ist kostenlos für alle, die einen gültigen Leseausweis einer der teilnehmenden Bibliotheken oder der Universitäts- und Landesbibliothek besitzen.

Weiterlesen
Urlaub mit Hund in Oberland DABEI

Urlaub mit Hund: ÖAMTC-Expertin gibt Tipps

Für viele Hundebesitzer:innen dürfen ihre flauschigen Familienmitglieder auch im Urlaub nicht fehlen. Das nahe Ausland ist besonders attraktiv für die Reise mit Haustieren – die kurze Anreise ist ein großer Pluspunkt. Der EU-Heimtierausweis, eine Leine und ein Maulkorb sind dabei Must-haves im Reisegepäck. Was Hundebesitzer:innen noch in den Urlaub mitbringen müssen, weiß ÖAMTC-Reiseexpertin Yvette Polasek.

Weiterlesen
Schwitzende Person in Oberland DABEI

Hitzeschutz: Praktische Tipps gegen Hitze

Hitzewellen sind auch in Tirol keine Ausnahmeerscheinung mehr. Länger andauernde Hitzeperioden können körperlich sehr anstrengend sein und zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen. Besonders gefährdet sind ältere Menschen, Kinder, Schwangere sowie Menschen mit chronischen Erkrankungen. Bereits einfache Maßnahmen können jedoch helfen, gesund durch die Hitzewelle zu kommen. Gemeinsam mit den tirol kliniken startete diese Woche eine breitgefächerte Hitzeschutz-Kampagne des Landes, die mit fünf praktischen Tipps auf das richtige Verhalten während Hitzeperioden aufmerksam macht.

Weiterlesen