Beweg Dich Tirol in Imst auf Oberland DABEI

30 Schulklassen bei „Beweg Dich Tirol Tour“ in Imst

Vom 25. bis 27. April 2023 hielt die „Beweg Dich Tirol Tour“ erneut im Tiroler Oberland. Drei Tage lang wurde Kindern und Jugendlichen beim Kletterzentrum in Imst ein abwechslungsreiches Programm geboten, bei dem ordentlich Bewegung angesagt war. Ins Leben gerufen wurde diese Initiative von der Lebensraum Tirol Holding, um vor allem Volksschulkindern einen niederschwelligen Zugang zu mehr körperlicher Aktivität zu ermöglichen. Zudem soll ein Anreiz geboten werden mehr Bewegung in den Schulalltag zu integrieren.

Weiterlesen
Sparkasse Imst Schülerliga in Oberland DABEI

MS Sölden holt Bezirksmeistertitel der Sparkasse-Schülerliga

Kürzlich fand am Sportplatz in der Imster Oberstadt das Finale der Sparkasse-Schülerliga Bezirksmeisterschaft Fußball statt. Organisiert wurde das Turnier von der Sportmittelschule Imst in Zusammenarbeit mit der ITMS Imst Oberstadt. Die Sparkasse Imst sorgte für die Verpflegung sowie die Trophäen und Sachpreise. Die Mittelschule (MS) Sölden bezwang im Finalspiel das Team der ITMS Imst Oberstadt im Elfmeterschießen und qualifizierten sich damit für das Halbfinale der Tiroler Schülerliga-Meisterschaft.

Weiterlesen
Ötztal Tourismus und BORA hansgrohe in Oberland DABEI

Eine Erfolgsgeschichte auf zwei Rädern

Seit dem Jahr 2020 besteht die Zusammenarbeit zwischen BORA – hansgrohe und dem Ötztal als „Official Trainings Destination“. Beide Partner profitieren von dieser Kooperation. Das Ötztal festigt mit seinen Veranstaltungen und dem touristischen Radangebot immer mehr seinen Ruf als Top-Destination in den Alpen – für alle Radsportler, egal ob auf dem Rennrad, Mountain-, Gravel- oder E-Bike. Kürzlich reiste eine Delegation aus dem Ötztal zu BORA – hansgrohe, wo es interessante Einblicke in den „Service Course“ des Teams gab.

Weiterlesen
Bike Park AREA 47 in Oberland DABEI

AREA 47 startet mit Österreich-Premiere in die neue Saison

Österreichs größter Outdoor-Freizeitpark ist bereit für das Auftakt-Wochenende vom 28. April bis 1. Mai. Mit dem ersten und einzigen Indoor-Bikepark des Landes wächst das opulente Menü an rund 40 actionreichen Aktivitäten weiter an. Auf einer Fläche von 3.700 m² können Bikefans ab sofort ganzjährig und bei Schlechtwetter ihren Sport ausüben. Das Opening des neuen Highlights wird am 29. April standesgemäß zelebriert. Neben kostenlosen Testmöglichkeiten für alle zeigen der heimische Nachwuchs und Top-AthletInnen wie Szymon Godziek, Matt Jones und Co. die Möglichkeiten von Pumppark inklusive Kids-Pumptrack, Flowline und Jumpline bei freiem Eintritt.

Weiterlesen
Beweg Dich Tirol Tour in Oberland DABEI

Auftakt der „Beweg Dich Tirol Tour“ 2023 in Telfs

Kürzlich schlug die „Beweg Dich Tirol Tour“ der Lebensraum Tirol Holding in Telfs ihre Zelte auf. Drei Tage lang wurde Kindern und Jugendlichen beim Sportzentrum in Telfs ein abwechslungsreiches Programm geboten, bei dem der Spaß und die Freude an der Bewegung im Vordergrund standen. Neben sportlichen Angeboten wie einem Pumptrack, einem Kletterturm des Alpenvereins und dem Bewegungs-ABC wurden zum ersten Mal Trailrunning Workshops angeboten. Im Rahmen des Stopps in Telfs fand auch der 3. „Beweg Dich Tirol Dialog“ statt. Demnächst macht die „Beweg Dich Tirol Tour“ in Imst und Landeck Halt.

Weiterlesen
Laura Stigger in Oberland DABEI

Laura Stigger gewinnt Ötztaler Mountainbike Festival

Rennen in Österreich zu fahren ist der Haiminger Heeressportlerin Laura Stigger ein besonderes Anliegen. Denn bei diesen können sie ihre Fans quasi hautnah erleben. Und so ging sie am Sonntag selbstverständlich beim Ötztaler Mountainbike Festival an den Start, das so stark wie noch nie besetzt war. Angeführt wurde das Feld von der amtierenden Olympiasiegerin Jolanda Neff aus der Schweiz, deren Landsfrau Linda Ingergand, die in Tokio 2021 Bronze geholt hatte, Lauras Landsfrau Mona Mitterwallner, der Dänin Caroline Bohe und der Französin Line Burquier, die 2022 den U23-Weltcup dominiert hatte.

Weiterlesen
Lawinengefahr in Oberland DABEI

Wintereinbruch bringt Lawinengefahr

Aufgrund einer aktuellen Kaltfront sinkt die Schneefallgrenze in weiten Teilen Tirols in den kommenden Tagen auf unter 1.000 Meter Seehöhe. Laut den aktuellen Wettermodellen der GeoSphere Austria hält das wechselhafte, kühle Wetter auch am Wochenende an. Weitere Niederschläge gibt es in den kommenden Tagen vor allem auf der Alpennordseite. Der Lawinenwarndienst des Landes Tirol gibt daher für weite Teile Tirols die Lawinengefahrenstufe 3, „erheblich“, aus und empfiehlt allen WintersportlerInnen, im freien Skigelände große Vorsicht und Zurückhaltung walten zu lassen.

Weiterlesen
Galtür Nordic Volumes in Oberland DABEI

Galtür Nordic Volumes: Stadlober und Moser neue Staatsmeister

Beim 2. Galtür Nordic Volumes kämpften 558 Langläufer aus 16 Nationen am 1. und 2. April 2023 um ein Gesamtpreisgeld von 10.000 Euro. Die Radstädterin Teresa Stadlober und Benjamin Moser aus Maurach holten sich im Paznauntal die Staatsmeistertitel über die Langdistanz. Auf der 30 Kilometer langen und mit 680 Höhenmetern doch herausfordernden Strecke von Galtür hinauf auf die Bielerhöhe gaben aber vor allem die Athleten aus dem deutschen Nationalteam den Ton an.

Weiterlesen