Bauarbeiten für Kanzelgalerie starten nach Winterpause

Mehr Sicherheit vor Naturgefahren entlang der B 180 Reschenstraße – das ist das Ziel des aktuell größten Bauprojektes des Landes, dem Bau der 400 Meter langen Kanzelgalerie zwischen den Gemeinden Pfunds und Nauders im Bezirk Landeck. Nach der Winterpause werden die Arbeiten ab Montag, 10. März 2025, wieder aufgenommen. Dafür muss die Straße im Abschnitt zwischen der Tschingelsgalerie und der Kanzelkehre ab 10. März bis Freitag, 2. Mai 2025, für den gesamten Verkehr gesperrt werden. Grund dafür sind Spreng-, Bohr- und Abtragsarbeiten. Eine Umfahrung ist über die B 184 Engadiner Straße bzw. die B 185 Martinsbrucker Straße möglich. Auch die Buslinien 210 und 273 werden über diese Route umgeleitet. Es gilt der gleiche Baustellenfahrplan wie bereits bei der Sperre im Jahr 2024. 

„Die Reschenstraße ist eine unverzichtbare Verkehrsverbindung. Mit dem Bau der Kanzelgalerie stellen wir sicher, dass diese Verbindung trotz Naturgefahren auch in den kommenden Jahren sicher befahrbar ist“, erklärt LHStv Josef Geisler und führt weiter aus: „Ein solches Großbauprojekt bei äußerst beengten Platzverhältnissen führt zwangsläufig zu Verkehrseinschränkungen, die aber so gering wie möglich gehalten werden. Das wird auch in den Planungen stets berücksichtigt. Während der Arbeiten im Frühjahr ist eine Totalsperre aus Sicherheitsgründen unumgänglich.“

Vollsperre aufgrund von Spreng- Bohr und Abtragsarbeiten

Im Rahmen der Bauarbeiten im Frühjahr 2025 werden im Bereich des Südportals letzte entscheidende Spreng-, Bohr- und Abtragsarbeiten bei den bergseitig anstehenden Felswänden durchgeführt. „Bevor wir die Galerie bauen können, müssen wir den entsprechenden Platz im Fels schaffen bzw. die bergseitigen Anschnitte sichern. Mit bis zu 200 Metern hohen Felswänden ist das hier besonders schwer umzusetzen. Wir haben dazu bereits im Herbst 2024 viele Vorarbeiten geleistet. Ein wesentlicher Teil der Sicherungsarbeiten musste dabei in großer Höhe, bei jeder Witterung im Seil hängend, über mehrere Wochen hinweg erledigt werden. Dadurch können wir die restlichen Arbeiten jetzt jedoch in voraussichtlich lediglich zwei Monaten abschließen“, erklärt Günter Guglberger, Leiter des Sachgebiets Brücken- und Tunnelbau beim Land Tirol.

Zweite Ebene ermöglicht einspurige Verkehrsführung ab Mai 2025

Nach dem Abschluss dieser Arbeiten, die nur bei einer Vollsperre möglich sind, beginnt der eigentliche Bau der Galerie. „Damit der Verkehr in dieser Phase zumindest einspurig mit Ampelregelung über das Baufeld geführt werden kann, haben wir noch vergangenen Herbst eine zweite Ebene unterhalb der bestehenden Reschenstraße errichtet. Nach Abschluss der Arbeiten im Fels wird der Verkehr über diese zweite Ebene geführt“, so Guglberger. Diese Verkehrsregelung gilt ab 2. Mai und dauert bis Herbst 2026. Vor der geplanten Fertigstellung der Kanzelgalerie Ende 2026 muss die Straße für weitere drei Monate (voraussichtlich September bis November 2026) für die letzten Arbeiten gesperrt werden.

Bild: Land Tirol/EQ-Vis