Unter dem Motto „Mit Wadlpower zur Anton Auer“ fand im Mai und Juni ein ambitioniertes Projekt der Mittelschule Anton Auer Telfs statt, bei der eine beachtliche Spendensumme zusammenkam.
Da es während der Pandemie nur eingeschränkten Sportunterricht gab, hatten sich die Sportlehrer der Telfer Mittelschule unter der Leitung von Fachlehrer Franz Gesellmann etwas Besonderes einfallen lassen: Der Schulweg sollte nach Möglichkeit von vielen Schülern mit dem Fahrrad oder dem Scooter zurückgelegt werden. Jeder zurückgelegte Kilometer wird gesammelt und am Ende mit 10 Cent für einen guten Zweck in Spendengeld umgewandelt.
Insgesamt fuhren die Schüler und Lehrpersonen 4370 km und so konnte durch die Unterstützung der Raiffeisen Regionalbank Telfs-Mieming die stolze Summe von 500 Euro gesammelt werden.
Dieser Betrag kommt nun dem „Telfer Aktiv-Sommer“ zugute, einer Hilfsaktion von „Telfer helfen Telfern“ und der Markgemeinde Telfs, bei der sozial benachteiligte Familien in den Sommerferien bei sportlichen Aktivitäten unterstützt werden.
Dir. Andreas Schmid zeigte sich über das Ergebnis sehr erfreut: „Als Ökolog-Schule mit einem sportlichen Schwerpunkt war uns dieses Projekt besonders wichtig. Wir freuen uns sehr, damit Kindern in Telfs einen aktiven Sommer zu ermöglichen.“
