100 LäuferInnen beim ersten „Wings for Life World Run“ in Telfs

Ein bewegendes Event ging vergangenes Wochenende in Telfs über die Bühne: Der erste „Wings for Life World Run – App Run“ in Telfs. Das weltweite Laufevent weckte nicht nur sportliche Begeisterung, sondern unterstützte zugleich eine bedeutende Spendenaktion. Über 100 TeilnehmerInnen versammelten sich dafür beim SportZentrum, um gemeinsam für den guten Zweck aktiv zu werden.

Gemeinsam für die Rückenmarksforschung

Der „Wings for Life World App Run“ wurde von der Marktgemeinde Telfs in Zusammenarbeit mit der Leichtathletikgemeinschaft organisiert. Das Motto lautete: „Gemeinsam laufen, gehen, rollen – für die Rückenmarksforschung.“ Um 13:00 Uhr fiel der Startschuss, wobei die TeilnehmerInnen zwischen zwei Streckenlängen wählen konnten: einer 3-Kilometer-Route oder einer 9-Kilometer-Variante, die beide vom SportZentrum in die malerische „Sauweide“ führten.

Spaßfaktor – virtuelles Catcher Car

Ein echtes Highlight war das virtuelle Catcher Car, das 30 Minuten nach dem Start in Aktion trat. Mit einer Anfangsgeschwindigkeit von 14 km/h begann es stetig zu beschleunigen, um die LäuferInnen weltweit einzuholen – ein spannendes Element, das den Nervenkitzel und die Motivation auf ein neues Level hob. Diejenigen, die dem Catcher Car in Telfs am längsten davonlaufen und den Lauf für sich entscheiden konnten, waren René Pitour, Rainer Draxl und Matthias Graf.

Inspirierendes Gemeinschaftsevent

Der Einsatz für den guten Zweck wurde durch eine Teilnahmegebühr von 25 Euro unterstützt, die vollständig in die Rückenmarksforschung fließt. Für das leibliche Wohl sorgten die Engel Apotheke Telfs, Riml Sport und Eurospar Telfs, die eine Verpflegungsstation mit Getränken, frischem Obst und Energieriegeln bestückten. Der erste Wings for Life World App Run in Telfs war zweifellos ein voller Erfolg – ein Event, das Gemeinschaft, Bewegung und soziales Engagement auf inspirierende Weise vereinte. 

Bild: MG Telfs