E-Bike Weltmeisterschaft für Jedermann 2025 in Ischgl und Galtür

Die E-Bike Weltmeisterschaft für Jedermann findet vom 4. bis 6. September 2025 in Ischgl und Galtür statt. Mit Spannung erwartet man bei der Elite den Vierkampf zwischen den Favoriten Daniel Geismayr, Daniel Klemme, Philip Handl und dem Schweizer Weltmeister Linus Gerber. Bei den Damen gilt die Südtirolerin Barbara Oberdorfer als große Favoritin.

Bei dieser Weltmeisterschaft, ausgetragen vom Tourismusverband Paznaun – Ischgl und der E-Bike World Fédération, kann gemäß dem Motto „Everyone a winner“ jeder von Jung bis Alt, Profi oder Gelegenheitsradler sowie jeder Leistungsstärke teilnehmen. 

Bereits zum 5. Mal findet die E-Bike WM für Jedermann in Ischgl und Galtür statt. Die beiden Paznauner Orte, bekannt für ihre erstklassigen Bedingungen für Outdoor-Sportarten, sind erneut der ideale Austragungsort dieses Events.

Elite Duelle haben es in sich

Bei den Frauen wäre alles andere als der neuerliche WM-Titel für die Südtirolerin Barbara Oberdorfer eine Überraschung. Im Duell um den Titel bei den Elite Herren ist hingegen alles offen. Zum einen möchte der deutsche E-Bike Spezialist Daniel Klemme 2-facher E-Bike Weltmeister (2021 + 2022) und nach Rang 2 im vergangenen Jahr heuer wieder ganz oben stehen, zum anderen ist die Konkurrenz aber namhaft. Mit Daniel Geismayr und Philip Handl sind zwei erfolgreiche heimische Radsportler am Start. Für den Vorarlberger Radprofi Geismayr ist es eine Premiere, er befindet sich aktuell in starker Form. Philip Handl wurde im vergangenen Jahr starker Dritter. Weiters sind die Blicke auf den Schweizer Linus Gerber gerichtet, der 2024 mit fast 2 Minuten Vorsprung Weltmeister wurde.

Neben den etablierten Wertungsklassen „Elite“ und „Jedermann“ gibt es 2025 erstmals die Klasse „Jedermann Advanced“. Damit richtet sich die Veranstaltung noch gezielter an alle Leistungsstufen.

Prominente StarterInnen

Beim Event werden auch einige ehemalige Weltklasse-Sportler am Start sein. Wie jedes Jahr mit dabei ist Super-G-Olympiasiegerin Sigrid Wolf. Gespannt sein darf man auf die E-Bike-Künste von Super-G-Weltmeister Hannes Reichelt, der als Ex-Abfahrer und Skiprofi für spektakuläre Auftritte sorgt. Ebenso Stammgast ist Walter „Schoko“ Schachner, der mit seiner lockeren Art jedes Jahr für beste Stimmung sorgt. Gemeinsam garantieren die Sportlegenden ein Aufeinandertreffen voller Spannung, Charme und unvergesslicher Momente.

Fuchsjagd und sun.downer

Eröffnet wird die E-Bike Weltmeisterschaft für Jedermann am Donnerstagabend auf der Uphill-Strecke Richtung Idalp mit der Fuchsjagd. Alle jagen dabei „Füchsin“ Teresa Stadlober. Der heimische ÖSV-Langlaufstar wird mit dem normalen Rad unterwegs sein, für die „unter Strom stehenden“ Jäger gilt es die Füchsin einzuholen. Für Zuseher und Teilnehmer findet am Eventabend ein sun.downer mit anschließender Siegerehrung im Alpenhaus statt.

Attraktives Rahmenprogramm und E-Bike Expo

Neben den spannenden Wettbewerben erwartet die Besucher ein vielseitiges Rahmenprogramm. Die große E-Bike Expo präsentiert die neuesten Trends, Modelle und Technologien rund um das Thema E-Bikes. Von speziellen Accessoires über moderne Bike-Bekleidung bis hin zu den neuesten E-Mountainbikes – Interessierte können nicht nur schauen, sondern die Produkte auch direkt vor Ort testen. Dazu gibt es musikalische Unterhaltung, kulinarische Highlights und zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch mit Gleichgesinnten.

Bild: Flo Mitteregger