Neues E-Fahrzeug für den Sozialsprengel Telfs

Grund zur Freude gab es beim Sozial- und Gesundheitssprengel Telfs und Umgebung: Der SGS konnte das erste E-Fahrzeug für die Mobilen Dienste in Betrieb nehmen. Einen Teil der Anschaffungskosten hat die Raiffeisenbank Tirol Mitte West übernommen.

Insgesamt stehen den MitarbeiterInnen damit 17 Fahrzeuge zur Versorgung von rund 300 KlientInnen in den sechs Sprengelgemeinden zur Verfügung.  „Die langjährige Partnerschaft mit unserer Hausbank hilft uns beim Einstieg in die E-Mobilität. Vielen Dank dafür! Sukzessive soll unser Fuhrpark in den nächsten Jahren ganz auf Elektrofahrzeuge umgestellt werden“, unterstrich SGS-Obmann Hans Ortner.

Die Übergabe des Fahrzeuges war eine der ersten Aufgaben der neuen Geschäftsführerin Kathrin Hörschläger und der neuen Pflegedienstleiterin Stefanie Pfeifer. Beide haben ihre Tätigkeit beim SGS Telfs mit 1. Oktober aufgenommen. 

Bild: MG Telfs/Dietrich