„Säulen der Politik“ im Alten Landhaus eröffnet

Seit heute, Montag, bietet „Säulen der Politik“ im Durchgang zur Georgskapelle ein neues Informationsangebot im Alten Landhaus in Innsbruck. Auf drei doppelseitig bedruckten Schautafeln wird grundlegendes Wissen zum Tiroler Landtag, zur Tiroler Landesregierung sowie zur Geschichte und Funktion des Gebäudes selbst kompakt vermittelt. 

„In kurzen Texten, anschaulichen Infografiken und Bildern erhalten Besucherinnen und Besucher in wenigen Minuten einen Überblick über die zentralen Elemente unserer Tiroler Demokratie. Links bzw. QR-Codes bringen weiterführendes Hintergrundwissen direkt aufs Smartphone“, erklärt Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann. „Das Ziel dieses neuen Angebots ist es, niederschwellig und verständlich über die im Alten Landhaus beheimateten politischen Institutionen zu informieren – und sie damit greifbarer zu machen“, betont LH Anton Mattle.

Die Ausstellung „Säulen der Politik“ ist von Montag bis Donnerstag zwischen 8 und 18 Uhr sowie freitags von 8 bis 13 Uhr frei zugänglich. An Sitzungstagen des Landtags bleibt der Durchgang zur Säulenhalle aus Sicherheitsgründen geschlossen. Die Vorderseiten der Schautafeln sind barrierefrei erreichbar. Aufgrund der baulichen Gegebenheiten führen zur Rückseite zwei Stufen. Für mobilitätseingeschränkte Personen ist auf der ersten Tafel ein Link zur vollständigen digitalen Version angebracht.

Bild: Tiroler Landtag/Christanell