Mit dem Beginn des neuen Schuljahres wurde ein Teil der Franz-Xaver-Renn-Straße zur Schulstraße. An Schultagen gilt in diesem Bereich vor der Schule in der Zeit von 07:00 bis 08:00 Uhr und von 11:30 bis 13:30 Uhr ein Fahrverbot für Kraftfahrzeuge. Ziel dieser Maßnahme ist es, die Verkehrssicherheit für Kinder zu erhöhen und gleichzeitig den Verkehr vor der Schule zu reduzieren.
Gerade zu den Stoßzeiten am Morgen und Mittag ist die Franz-Xaver-Renn-Straße stark befahren. Um gefährliche Situationen zu vermeiden, wurde auf Empfehlung der Polizei, der Schülerlotsen und der Stadtpolizei eine Schulstraße eingerichtet. Die Verordnung dieser Maßnahme soll einerseits zu einer Reduzierung des Verkehrs im Bereich der Schule führen und andererseits zur Erhöhung der Verkehrssicherheit beitragen.
Was hat sich konkret geändert?
Die Schulstraße wurde im Bereich Verbindungsstraße der oberen und unteren Franz-Xaver-Renn-Straße unmittelbar vor der Schule verordnet. Die obere Franz-Xaver-Renn-Straße wird nun von Hausnummer 14 bis 6 als Einbahnstraße geführt. Die bisherige Einbahnregelung wurde entsprechend umgedreht, um den Verkehrsfluss während der Sperrzeiten zu gewährleisten. Bei den Parkplätzen erfolgte Anfang August eine neue Einteilung. Stattdessen gibt es nun Längsparkplätze, was jedoch zu einem Verlust von etwa der Hälfte der Parkflächen geführt hat. Die Stadtgemeinde steht in diesem Zusammenhang aber im Austausch mit dem gemeinnützigen Wohnbauträger Neue Heimat Tirol, da im betroffenen Straßenbereich auch Leitungen saniert und erneuert werden.
Schulstraße: Zeitlich begrenztes Fahrverbot
Für den Bereich Franz-Xaver-Renn-Straße 18 bis Franz-Xaver-Renn-Straße 18a wurde eine Schulstraße verordnet. An Schultagen gilt in diesem Bereich vor der Schule in der Zeit von 07:00 bis 08:00 Uhr (Unterrichtsbeginn) und von 11:30 bis 13:30 Uhr (Unterrichtsende) ein Fahrverbot für Kraftfahrzeuge. Ziel der Maßnahme ist es, die Verkehrssituation vor dem Schulzentrum Oberstadt spürbar zu entschärfen und den Schulweg sicherer sowie stressfreier zu machen. Durch das zeitlich begrenzte Fahrverbot wird der Bereich vor der Schule vom Autoverkehr entlastet.
Appell an alle Beteiligten
Verkehrsreferent und 1. Vizebürgermeister Thomas Schatz bittet um die Mithilfe und Akzeptanz aller Beteiligten – Schüler:innen, Eltern, Lehrpersonen, Anrainer:innen und Verkehrsteilnehmer:innen. „Nach einer Einführungsphase mit Informationen zur Bewusstseinsbildung wird die Polizei die Einhaltung der neuen Regelung verstärkt kontrollieren.“
Die wichtigsten Punkte:
- Neue Schulstraße in der Franz-Xaver-Renn-Straße zur Erhöhung der Sicherheit.
- Fahrverbot für Autos an Schultagen von 07:00–08:00 Uhr und 11:30–13:30 Uhr.
- Einbahnregelung geändert zur besseren Verkehrsführung und Parkplätze neu eingeteilt.
- Polizeikontrollen nach Einführungsphase geplant.
- Appell an alle, die Maßnahme mitzutragen.
Bild: Stadtgemeinde Imst/Othmar Kolp




