„Spielaktiv“ 2025 lädt auch heuer zum Spielen, Staunen und Mitmachen

Wenn Würfel rollen, Karten fliegen und neue Spiele ausprobiert werden ist es wieder soweit: Die Messe Innsbruck verwandelt sich von 28. bis 30. November 2025 in ein Paradies für Spielebegeisterte. Bei der „Spielaktiv“, der großen Familienfreizeit- und Spielemesse des Landes Tirol, dreht sich drei Tage lang jeweils von 10 bis 18 Uhr alles um das gemeinsame Ausprobieren, Lernen und Erleben. Ob klassische Brett- und Kartenspiele, ein Escape Room speziell für Kinder und Jugendliche, das beliebte Weihnachtskekse backen oder die Verleihung des Österreichischen Spielepreises – das Angebot für einen unterhaltsamen Familien- oder Schulausflug sowie ein Treffen für Spielefans ist groß. Insgesamt stehen mehr als 1.000 Spiele zum Testen bereit. Am Freitag, dem Kinder- und Jugendtag, ist der Eintritt bis 18 Jahre frei.

„Spielen fördert Konzentration, Kreativität und Zusammenhalt. Es stärkt das Miteinander in der Familie und schafft Begegnung zwischen Generationen“, betont Familien- und Jugendlandesrätin Astrid Mair und ergänzt: „Die ‚Spielaktiv‘ bietet aber nicht nur Unterhaltung, sondern auch wertvolle Informationen und Beratung rund um das vielfältige Serviceangebot des Landes Tirol. Ich freue mich auf viele Besucherinnen und Besucher, die gemeinsam mit uns die Freude am Spielen entdecken.“

Informations- und Serviceangebote des Landes für Kinder, Jugendliche und Familien 

Neben Spiel und Unterhaltung bietet die „Spielaktiv“ auch heuer wieder zahlreiche Informationsangebote für Familien, Jugendliche und SeniorInnen. Das InfoEck der Generationen ist vor Ort und informiert über Themen wie Kinderbetreuung, Jugendschutz, Freizeitgestaltung, Familienförderungen sowie über digitale Bildungs- und Freizeitangebote für ältere Generationen. Darüber hinaus werden Informationsmöglichkeiten rund um den Tiroler Familienpass bzw. EuregioFamilyPass angeboten. 

Jugendliche können sich vor Ort zudem über die Tiroler Jugendkarte informieren, die zahlreiche Vergünstigungen und Freizeitangebote und in ganz Tirol bietet. Die Jugendkarte kann kostenlos online beantragt und in der Land Tirol-App aktiviert werden. 14 bis 20-Jährige, die bereits im Besitz der Jugendkarte sind, sichern sich mit vier Euro einen vergünstigten Eintritt bei der „Spielaktiv“. 

Wissenswertes zur „Spielaktiv“

Tiroler Kinderbetreuungseinrichtungen und Pflichtschulen sind am Freitag, den 28. November zum kostenlosen Messebesuch eingeladen. Es wird um Anmeldung unter gesellschaft.arbeit@tirol.gv.at oder telefonisch unter 0512 508 7831 gebeten. 

Vergünstigte Eintritte gibt es beispielsweise beim Erwerb einer Familienkarte. Sie gibt es für zwei Erwachsene mit Kindern unter 18 Jahren um zwölf Euro – mit dem Tiroler Familienpass bzw. EuregioFamilyPass um sieben Euro für alle am Familienpass eingetragenen Personen.

Bild: Land Tirol/Die Fotografen