Die Tiroler Zugspitz Arena startet am 12. Dezember 2025 mit den Bergbahnen Langes in Lermoos und der Tiroler Zugspitzbahn in die Wintersaison. Weitere Skigebiete folgen am 19. Dezember. Neuheiten wie die Obere Karbahn II in Berwang sowie die Initiative „No Handicap“, drei zertifizierte Familienskigebiete, über 60 km gepflegte Winterwanderwege, 120 km kostenfreie Loipen und zahlreiche Aktivitäten wie Rodeln, Fackelwandern und Lamawandern werden geboten.
Mit dem Saisonstart der Bergbahnen Langes in Lermoos (Skigebiet Grubigstein) und der Tiroler Zugspitzbahn samt Skigebiet Zugspitze (Zugspitzplatt) beginnt in der Tiroler Zugspitz Arena am 12. Dezember 2025 der Winterbetrieb. Am 19. Dezember folgen die Bahnen der Skigebiete Ehrwalder Alm, Ehrwalder Wettersteinbahnen, Marienberg Biberwier, Berwang-Bichlbach. Gemeinsam mit dem Karlift in Heiterwang sind insgesamt sieben Skigebiete – ideal sowohl für Anfänger als auch erfahrene Skifahrer – mit Skibussen erreichbar, die in der Gästekarte inkludiert sind. Neu ist die Obere Karbahn II in Berwang, die ab Dezember 2025 als moderne 10er-Gondelbahn den bisherigen Schlepplift ersetzt und die Pisten um rund 140 Höhenmeter verlängert. Ein grenzüberschreitender Skipass, die Top Snow Card, verbindet als weiteres Highlight Tirol und Bayern und erweitert das Angebot der Tiroler Zugspitz Arena. Superski-Wochen bieten zudem mit der Gästekarte attraktive Ermäßigungen.
Pistenspaß für alle
Die Tiroler Zugspitz Arena setzt auf Familienfreundlichkeit und Inklusion. Drei zertifizierte Tiroler Familienskigebiete – Ehrwalder Alm, Ehrwalder Wettersteinbahnen und Skigebiet Berwang-Bichlbach – bieten kindgerechte Pisten, zertifizierte Skischulen und familienfreundliche Gastronomie. Die Skischule Snowpower in Lermoos ermöglicht mit der Initiative „No Handicap“ Wintersport für Menschen mit Einschränkungen durch spezialisierte Ausrüstung und individuelle Betreuung.
Winteraktivitäten abseits der Piste
Abseits der Skipisten bietet die Tiroler Zugspitz Arena mehr als 60 km gepflegte Winterwanderwege und Schneeschuhtouren vor alpiner Kulisse. Drei von sechs digitalen Erlebniswegen – Ehrwald, Berwang und Heiterwang am See – sind auch im Winter begehbar und richten sich besonders an Familien und Entdecker. Der neue ganzjährige Stempelpass, digital und in Printform, integriert erstmals die Langlaufloipen und bietet Gästen die Möglichkeit, digital Stempel bei Hütten, Stempelstellen und Loipen zu sammeln. Für Langläufer stehen rund 120 km kostenfreie Loipen in sieben Orten zur Verfügung, darunter hochgelegene Strecken in Berwang und die beschneite Golf-Rundloipe zwischen Ehrwald und Lermoos. Das Winterangebot wird ergänzt durch vielfältige weitere Aktivitäten: Mehrere Rodelstrecken, darunter beleuchtete Hänge für Nachtrodeln in Ehrwald, Berwang, Biberwier und Lermoos, sorgen für Abwechslung. Fackel- und Lamawanderungen sind in der Gästekarte inkludiert. Eislaufen und Eisstockschießen auf der Kunsteisbahn in Ehrwald sowie Pferdeschlittenfahrten bieten weitere Möglichkeiten, den Winter aktiv und naturnah zu erleben.
Bild: Tiroler Zugspitz Arena / Oetiker Sam




