Innovationszirkel Kaunertal

Im Innovationszirkel haben das Kaunertal und die umliegenden Gemeinden in den letzten zwei Jahren gemeinsam zukunftsweisende Projekte für eine nachhaltige Entwicklung der Region auf den Weg gebracht. Seit dem Start eines umfassenden Strategieprozesses wurden zahlreiche Maßnahmen erfolgreich umgesetzt und erste Erfolge sichtbar.

Die Verantwortlichen zeigen sich erfreut über die bisherigen Fortschritte und betrachten den Innovationszirkel als produktiv und richtungsweisend. Bereits wesentliche Projekte wurden abgeschlossen, während weitere Schritte in Planung sind. Besonders hervorzuheben sind die behutsame Erweiterung des Unterkunftsangebots, die erfolgreiche Positionierung und Weiterentwicklung des Freizeitzentrums Quellalpin sowie eine signifikante Stärkung des alpinen Freizeitangebots. Die umfassende Sanierung des Gepatschhauses und der neue alpine Campingplatz in Feichten setzen wichtige Akzente für die nachhaltige Entwicklung der Region. Auch Wander-, Kletter- und Boulderwege wurden laufend verbessert und durch zusätzliche Rastplätze ergänzt.

Das Radsportangebot erfuhr im vergangenen Jahr eine deutliche Erweiterung und wird nun intensiv beworben; zahlreiche neue Strecken wurden ausgeschildert und zugänglich gemacht. Insbesondere im Bereich „Bike & Hike“ eröffnet das Kaunertal nun vielseitige Erlebnisse und wird verstärkt als Zentrum des hochalpinen Bergsports positioniert.

Auch die Gemeinde Kaunertal treibt wichtige Zukunftsprojekte aktiv voran: Für das Lebensmittelgeschäft in Feichten konnte eine Nachfolgelösung gefunden werden, E-Tankstellen wurden beim Quellalpin errichtet, und neue Bushaltestellen unterstützen die Mobilität im Tal. Zur Planung, Steuerung und Kontrolle dieser Maßnahmen wurde der Innovationszirkel als zentrale Plattform ins Leben gerufen. In regelmäßigen Treffen tauschen sich die Gemeinden Kaunerberg, Kauns, Fendels und Kaunertal mit dem Tourismusverband sowie den Verantwortlichen der Bergbahnen und des Naturparks Kaunergrat aus, um gemeinsam den Fortschritt zu überprüfen und nächste Schritte zu koordinieren.

Bild: TVB-Tiroler-Oberland-Kaunertal-Severin-Wegener-Herbs