Das Pitztal geht auf seinem Weg zu einer stärkeren Internationalisierung den nächsten Schritt und
stößt das Tor in die große Skiwelt weit auf. Als neuer Partner des Indy Pass, einem der größten
Skipässe der Welt, spricht man ab sofort auch US-amerikanische Skifans aktiv an und wird Teil eines
umfangreichen Angebots, das von den Rocky Mountains bis nach Japan reicht.
Pitztal, 03.09.2025 – Schnelle Schwünge an den Hängen der Rocky Mountains, bester Powder in
Japan und die wilde Bergwelt im Pitztal – alles mit nur einem Skipass. Der Indy Pass vereint insgesamt
271 Skiressorts auf vier Kontinenten und ist damit einer der weitreichendsten Skipässe weltweit. In
der Wintersaison 2025/26 wird mit den Hochzeiger Bergbahnen und dem Pitztaler Gletscher auch
das Pitztal ein Teil dieses Angebots sein. In enger Zusammenarbeit zwischen dem Tourismusverband
und den Bergbahnen soll diese Chance nun genutzt werden, um mit vereinten Kräften die
Erschließung neuer Märkte voranzutreiben.
Das Pitztal als internationaler Geheimtipp
Mit diesem Vorstoß führt das Pitztal eine Strategie fort, die bereits seit längerem auf eine
internationale Diversifizierung hinarbeitet. Als neuer Teil des umfangreichen Indy Pass-Angebots, das
sich besonders in den USA großer Beliebtheit erfreut, konnte ein weiterer wichtiger Schritt in diese
Richtung gemacht werden. Dies unterstreicht auch der Geschäftsführer des Tourismusverbandes
Pitztal, Philipp Stöfelz: „Wir freuen uns sehr, Teil der Indy Pass-Familie zu werden. Diese
Partnerschaft ermöglicht es uns, das gesamte Pitztal ins internationale Rampenlicht zu stellen und
neue Märkte zu erschließen. Besonders über den US-amerikanischen Markt, der für seine hohe
Wertschöpfung bekannt ist, versprechen wir uns einen enormen Mehrwert für die gesamte Region.“
Über den Indy Pass
Der Indy Pass ist der am schnellsten wachsende Multi-Mountain-Pass der Welt. Er bietet Zugang zu
über 270 alpinen und nordischen Skigebieten in den USA, Kanada, Europa, Japan und Südamerika. In
diesen Skigebieten kann jeweils zwei Tage lang Ski oder Snowboard gefahren werden, sowie einen
dritten Tag zu einem ermäßigten Preis. Die Indy-Skigebiete sind unabhängig von großen US
amerikanischen Unternehmen und viele davon befinden sich im Besitz von Familien, die sie seit
mehreren Generationen betreiben.