Kunst im Außenbereich des Klosterguts Kronburg

Ergänzend zum laufenden Galeriebetrieb am Klostergut Kronburg bei Zams ist derzeit eine außergewöhnliche Kunstinstallation von Reinhold Neururer zu sehen. Der Künstler aus Tarrenz stellt bis September im Außenbereich neben dem Gasthof ein interaktives Objekt aus, das den Titel „Camera Obscura“ trägt. Die Installation ist die moderne Interpretation eines uralten Phänomens, das die Besucher*innen zu einer faszinierende Reise mitten in die Geschichte der Fotografie einlädt.

Reinhold Neururer, bekannt für großflächige Installationen und seine Auseinandersetzung mit Natur, Chaos und Ordnung, schafft mit der „Camera Obscura“ eine Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Besucher*innen betreten den Raum, schließen die Türe und gewöhnen sich an die Dunkelheit. Es folgt ein magisches Erlebnis: Die Bildprojektion macht die bereits um das Jahr 1000 von Ibn al Haitham entdeckte Technik der Camera Obscura eindrucksvoll erlebbar. „Komm her – stell dich auf den Teppich – schließe die Türe – gewöhne deine Augen an die Dunkelheit und lass dich durch die Bildprojektion wie früher verzaubern“, heißt es in der Objektbeschreibung. Mit Kamera oder Smartphone lässt sich das projizierte Bild fotografieren und spiegeln – ein einzigartiges Kunstwerk entsteht, geschaffen mit der ältesten und der neuesten Kamera. Eine spannende Symbiose traditioneller Technik und digitaler Fotografie.

Vom Gedanken bis zur Konstruktion

Reinhold Neururer (geb. 1957 in Tirol) lebt und arbeitet in Tarrenz. Seit 1983 war er Lehrer an der HTL Imst und nahm an zahlreichen Ausstellungen und Symposien im In- und Ausland teil. Seit 2005 konzentriert er sich auf großflächige Installationen in der Natur, die durch Dynamik und Maßstab den Wandel von Ordnung und Chaos thematisieren. Seine Werke entstehen aus digitalen Zeichnungen und einem eigenen geometrischen System – beeindruckend in Größe und Komplexität.

Ein Erlebnis für alle Sinne

Die „Camera Obscura“ ist mehr als eine kunstvolle Installation – sie lädt zur aktiven Teilnahme ein und regt zum Nachdenken über die Entwicklung visueller Medien an. Besucher*innen erleben ein jahrhundertealtes Phänomen, das durch Neururers Perspektive und moderne Technik eine neue Dimension gewinnt. „Am Klostergut Kronburg verschmelzen Aktualität und Geschichte in einem einzigartigen Setting“, so Neururer.

Was: Ausstellung „Camera Obscura“

Wann: April bis September 2025

Wo: Galerie Kronburg, Klostergut Kronburg 103-107, 6511 Zams/Tirol

Kontakt: Tel. +43 5442 63345, www.klostergut-kronburg.at

Bild: Klostergut Kronburg/Agentur Polak