Land Tirol untersuchte 40 Tiroler Seen auf heimische und gebietsfremde Arten – im Fokus Fisch-, Muschel-, Krebs- und Wasserpflanzenarten
Weiterlesen
Land Tirol untersuchte 40 Tiroler Seen auf heimische und gebietsfremde Arten – im Fokus Fisch-, Muschel-, Krebs- und Wasserpflanzenarten
WeiterlesenAufgrund dringender Sanierungsarbeiten musste der Abschnitt des Inn- bzw. Via Claudia Augusta-Radwegs in Imst ab 8. Juli 2004 gesperrt werden.
WeiterlesenDie 1. Auflage des Paznaun Ischgl Ultra Trails zeigt hohes Potential. Stern, Roach und Mühlhuber mit herausragenden Leistungen.
WeiterlesenVernissage: 18. Juli / 19 Uhr Turmmuseum Oetz
Weiterleseniamantene Hochzeit: Das Jubelpaar Adelheid und Ernst Krabacher mit Bgm. Stefan Weirather (re.) und Vizebgm. Marco Seelos (li.)
WeiterlesenHochwasser im Juli und August 2023 sorgten für Schäden an Infrastruktur in Höhe von 14,1 Millionen Euro: Hochwasserschutz an Ötztaler Ache und Pitze weiter verbessert.
WeiterlesenGemeindepartnerschaft Telfs-Lana ist jetzt unbefristet.
Weiterlesenamg-tirol Koordinations-, Kontakt- und Anlaufstelle für alle Einrichtungen am Tiroler Arbeitsmarkt.
WeiterlesenDaniel Peer und Franziska Althaus als Tour-Sieger
Weiterlesen„Kulinarisches Paznaun“ mit Genussmarkt und Hüttenfest offiziell eröffnet.
Weiterlesen