Beweg Dich Tirol in Imst auf Oberland DABEI

30 Schulklassen bei „Beweg Dich Tirol Tour“ in Imst

Vom 25. bis 27. April 2023 hielt die „Beweg Dich Tirol Tour“ erneut im Tiroler Oberland. Drei Tage lang wurde Kindern und Jugendlichen beim Kletterzentrum in Imst ein abwechslungsreiches Programm geboten, bei dem ordentlich Bewegung angesagt war. Ins Leben gerufen wurde diese Initiative von der Lebensraum Tirol Holding, um vor allem Volksschulkindern einen niederschwelligen Zugang zu mehr körperlicher Aktivität zu ermöglichen. Zudem soll ein Anreiz geboten werden mehr Bewegung in den Schulalltag zu integrieren.

Weiterlesen
Mutter mit Kind auf Oberland DABEI

Frauenhaus Oberland eröffnet

Fünf barrierefreie Wohnungen in unterschiedlicher Größe sowie einen Beratungs-, Gemeinschafts- und Spielraum umfasst das Schutzhaus des Tiroler Frauenhauses im Oberland. Es bietet damit Platz für fünf Frauen und sieben Kinder. Heute, Freitag, wurde das Frauenhaus Oberland im Rahmen einer Einweihungsfeier mit LH Anton Mattle, Frauenlandesrätin Eva Pawlata und Gabriele Plattner, der Leiterin des Frauenhauses Tirol, offiziell eröffnet. Für den laufenden Betrieb stellt das Land Tirol jährlich 275.000 Euro zur Verfügung.

Weiterlesen
ORG Zams in Oberland DABEI

Lebenshilfe Prutz besucht ORG Zams

Kürzlich besuchte die Lebenshilfe Prutz die sechsten Klassen des ORG Zams. Dort freut man sich immer über Besuch von sozialen Einrichtungen, die den Schüler*innen die Arbeit im sozialen Bereich näherbringen und Fragen beantworten. Man sieht es als eine Bereicherung und berufliche Zukunftsaussicht für die Schüler*innen.

Weiterlesen
Sparkasse Imst Schülerliga in Oberland DABEI

MS Sölden holt Bezirksmeistertitel der Sparkasse-Schülerliga

Kürzlich fand am Sportplatz in der Imster Oberstadt das Finale der Sparkasse-Schülerliga Bezirksmeisterschaft Fußball statt. Organisiert wurde das Turnier von der Sportmittelschule Imst in Zusammenarbeit mit der ITMS Imst Oberstadt. Die Sparkasse Imst sorgte für die Verpflegung sowie die Trophäen und Sachpreise. Die Mittelschule (MS) Sölden bezwang im Finalspiel das Team der ITMS Imst Oberstadt im Elfmeterschießen und qualifizierten sich damit für das Halbfinale der Tiroler Schülerliga-Meisterschaft.

Weiterlesen
Ötztal Tourismus und BORA hansgrohe in Oberland DABEI

Eine Erfolgsgeschichte auf zwei Rädern

Seit dem Jahr 2020 besteht die Zusammenarbeit zwischen BORA – hansgrohe und dem Ötztal als „Official Trainings Destination“. Beide Partner profitieren von dieser Kooperation. Das Ötztal festigt mit seinen Veranstaltungen und dem touristischen Radangebot immer mehr seinen Ruf als Top-Destination in den Alpen – für alle Radsportler, egal ob auf dem Rennrad, Mountain-, Gravel- oder E-Bike. Kürzlich reiste eine Delegation aus dem Ötztal zu BORA – hansgrohe, wo es interessante Einblicke in den „Service Course“ des Teams gab.

Weiterlesen
Innsbrucker Verschönerungsverein in Oberland DABEI

Innsbrucker Verschönerungsverein: Obmann Hell übergab Amt nach 24 Jahren

Kürzlich übergab der langjährige Obmann des Innsbrucker Verschönerungsvereins (IVV), Hermann Hell, sein Amt an den ehemaligen Alpenzoo-Direktor Dr. Michael Martys. Die Übergabe erfolgte im Zuge der Jahreshauptversammlung des IVV im Beisein von Altlandeshauptmann DDr. Herwig van Staa und Innsbruck-Tourismus-Obmann Peter Paul Mölk. Hell war der längstdienende Obmann in der Geschichte des Vereins und konnte zahlreiche Projekte in der Region Innsbruck erfolgreich zur Umsetzung bringen. Die Verantwortlichen von Innsbruck Tourismus nahmen den letzten „Arbeitstag“ des scheidenden Obmanns zum Anlass, sich für die langjährige engagierte Tätigkeit Hells zu bedanken.

Weiterlesen
Friedensglocke Mösern in Oberland DABEI

Friedensglocke in Mösern abgetragen

Sie ist ein mächtiges Zeichen des Friedens und besteht aus zehn Tonnen gegossener Bronze: die Friedensglocke in Mösern. Am Ostermontag erklang sie letztmalig an ihrem bisherigen Standort. Wieder in Bewegung setzten wird sich der gigantische Glockenkörper im Oktober und zwar westlich des ehemaligen Menthof-Areals. Kürzlich konnte die Glocke erfolgreich rückgebaut werden.

Weiterlesen