Glatteis Straße in Oberland DABEI

ÖAMTC: Wann man bei Unfällen durch Glatteis haftet

Glatte Straßen führen im Winter vermehrt zu Unfällen und in der Folge zur Frage, wer für entstandene Schäden aufkommt. Prinzipiell erhalten Geschädigte Schadenersatz von der Kfz-Haftpflichtversicherung des:der verursachenden Lenker:in. Selbst verschuldete Schäden am eigenen Auto übernimmt – so vorhanden – eine Vollkaskoversicherung. Problematisch oder teuer wird es aber, wenn sich ein:e Fahrzeuglenker:in nicht den winterlichen Fahrbedingungen angepasst hat.

Weiterlesen
Labara in Oberland DABEI

Hypo spendiert der Labara neue Fracks

Einmal mehr hat sich die Imster Zweigstelle der Hypo Tirol Bank als Gönner und Förderer des altüberlieferten Imster Fasnachtsbrauchtums hervorgetan. War es bei der letzten Buabefåsnåcht noch ein neuer Wiflig, der mit Unterstützung der Hypo Tirol Bank angeschafft werden konnte, so konnten mit der nunmehrigen Zuwendung neue Fracks für die Buben der Labara besorgt werden – sind doch einige dieser Fracks im Fasnachtsarchiv schon recht in die Jahre gekommen.

Weiterlesen
Spende Mils bei Imst auf Oberland DABEI

Milser Familie bekommt Spende aus dem Ötztal

Das Leben von Verena und Mathias Nösig aus Mils bei Imst ist geprägt vom unermüdlichen Einsatz der Eltern für ihren kleinen Sohn Elia, der an einem seltenen Gendefekt leidet und auf intensive Betreuung angewiesen ist. Grund genug, dass aus dem Ötztal, wo Mathias Nösig aufgewachsen ist, Hilfe kommt – im Form von Spenden von Bike4Help, Winzer Martin Scheiber und der Raiffeisenbank Längenfeld.

Weiterlesen
BH Imst in Oberland DABEI

Barrierefreie Buabefasnacht für alle

Wenn von „Roller“, „Scheller“, „Laggepaarle“, „Kaminer“, „Labara“ oder Ähnlichem die Rede ist, dann steht die traditionelle Imster „Buabefasnacht“ in der Stadt Imst vor der Tür. Etwa 400 junge Imster und tausende ZuschauerInnen nehmen an der Veranstaltung, die heuer am 5. Februar stattfindet, teil. Einen Höhepunkt stellt der sogenannte „Schlusskroas“ am Stadtplatz in der Unterstadt dar, der um circa 16.30 Uhr stattfinden soll. Seitens der BH Imst gibt es auch in diesem Jahr wieder ein spezielles Angebot für Menschen mit Behinderung: Sie können das Spektakel kostenlos in den barrierefreien Räumlichkeiten im ersten Stock der Bezirkshauptmannschaft mitverfolgen.

Weiterlesen