Aufgrund der aktuellen Schneefälle und der damit verbundenen Lawinengefahr ist die Wintersperre der L 246 Hahntennjochstraße in Kraft getreten.
Weiterlesen
Aufgrund der aktuellen Schneefälle und der damit verbundenen Lawinengefahr ist die Wintersperre der L 246 Hahntennjochstraße in Kraft getreten.
WeiterlesenSeit dem Dreikönigstag ist es beschlossene Sache: Am 5. Februar 2023 findet die Imster Buabefasnacht wieder statt. Wie die großen Fasnachtler beim Schemenlaufen der Erwachsenen geben die jungen Imster im Alter von sechs bis 15 Jahren die „Larven“ und „Gwandle“, anstrengenden Bewegungsabläufe und Tänze, ihre Begeisterung und ihre Leidenschaft zum Besten – und stehen den Erwachsenen dabei um nichts nach.
WeiterlesenVor ihrer Selbstständigkeit war die 43-jährige Telferin als Fachärztin für Anästhesie und Intensivmedizin am Landeskrankenhaus Hall in Tirol tätig. Nun freut sie sich auf die ärztliche Betreuung vieler Patient/-innen in Telfs. Zu ihrem Leistungsspektrum gehören alle Tätigkeiten eines Allgemeinmediziners. „Von der Diagnostik bis hin zu Vorsorgeuntersuchungen“, informiert die diplomierte Notärztin. Gemeinsam mit Dr. Wolfgang Mair wird sie sich zudem auf die Bereiche der Schmerztherapie fokussieren. Bürgermeister Christian Härting freut sich über den ärztlichen Zuwachs in Telfs: „Die neue Ordination bereichert die Gesundheitsversorgung in unserer Marktgemeinde. Dr. Schatz ist ja auch als Sprengelärztin in unserer Region tätig. Eine perfekte Kombination.“ Termine können von Montag bis Freitag, 8.00 bis 12.00 Uhr, unter Tel. 0676/5613922 vereinbart werden. Weitere Informationen auf: www.schatz-med.at.
WeiterlesenOb Schwangerschaft, Stillzeit oder im Kleinkindalter – in Tirol stehen allen Familien die Beratungsangebote der Mutter-Eltern-Beratung kostenlos zur Verfügung. Das engagierte Team, bestehend aus über 80 Hebammen und Kinderkrankenschwestern, über 20 ÄrztInnen und sechs festangestellten Mitarbeiterinnen, berät Familien das ganze Jahr über und steht frischgebackenen Eltern mit einem offenen Ohr und tatkräftiger Unterstützung zur Seite.
WeiterlesenIm monatlichen Tourismus-Podcast „Bergegnungen“ beleuchtet Theresa Haid, Geschäftsführerin von Vitalpin, gemeinsam mit namhaften Expert:innen aktuelle touristische Themen sowie Herausforderungen und Chancen der Branche.
WeiterlesenAm morgigen Sonntag, 8. Jänner, am Tag des Festes „Taufe des Herrn“, wird ab 9 Uhr auf Servus TV eine
WeiterlesenÖsterreichweit waren die Lebensretter aus der Luft im vergangenen Jahr 21.934-mal im Einsatz, in Tirol flogen die Christophorus-Hubschrauber ganze 3.475-mal aus. Ein merklicher Anstieg seit dem Jahr 2021 – ein Zeichen, dass die schnelle Hilfe aus der Luft mehr denn je gebraucht werde, so Marco Trefanitz, Geschäftsführer der ÖAMTC-Flugrettung.
WeiterlesenSeit nunmehr fast drei Jahren sieht sich die Tiroler Wirtschaft mit einer Vielzahl an Herausforderungen konfrontiert. Die größten Schwierigkeiten bringen die Energiekosten und der Arbeitskräftemangel mit sich, so Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Walser.
WeiterlesenGute Neujahrsvorsätze scheitern so manches Mal schon in der ersten Woche des neuen Jahres. Doch das muss nicht so sein: Neurobiologe und Buchautor Dr. Marcus Täuber erklärt, wie man Vorsätze erfolgreich umsetzen kann.
WeiterlesenIm Rahmen einer Weihnachtsaktion sammelten die Schülerinnen und Schüler des ORG Zams Spenden für die Aktion Missio (päpstliches Hilfswerk), welche
Weiterlesen