20 Jahre Medalp in Oberland DABEI

20 Jahre Medalp: eine Erfolgsgeschichte

Seit der Gründung im Jahr 2002 haben die Tiroler Sportclinicen eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen, heute firmieren die Standorte in den Gemeinden Imst, Sölden, Mayrhofen und Zell am Ziller unter der Marke Medalp. Jährlich werden an die 3.000 Operationen durchgeführt. Als Spezialisten unter anderem im Bereich der Erstversorgung stabilisiert Medalp damit vor allem auch in touristischen Spitzenzeiten die medizinische Grundversorgung in Tirol. Künftig wird die telemedizinische Nachbetreuung durch das medizinische Team der Medalp weiter ausgebaut.

Weiterlesen
Ente in Oberland DABEI

Vogelgrippe-Risiko steigt auch in Tirol

Teile des Burgenlandes, Kärntens, Niederösterreichs und Oberösterreichs wurden nach vermehrten Nachweisen der Vogelgrippe kürzlich zu „Gebieten mit stark erhöhtem Geflügelpestrisiko“ erklärt. Dort muss Geflügel im Stall gehalten werden. Wie in Restösterreich steigt auch in Tirol die Gefahr, dass das Virus von der Wildvogelpopulation in die Hausgeflügelbestände eingetragen wird. Die Landesveterinärdirektion ruft deshalb GeflügelhalterInnen die bereits in ganz Österreich geltenden Vorsorgemaßnahmen in Erinnerung. Die Bevölkerung wird dringend gebeten, tot aufgefundene wildlebende Wasser- und Greifvögel umgehend bei der örtlich zuständigen Bezirkshauptmannschaft zu melden. Die Meldepflicht gilt nicht für Singvögel.

Weiterlesen
Ischgl in Oberland DABEI

15. Internationaler Wettergipfel in Ischgl

Vom 7. bis zum 9. Dezember 2023 ist die Region Paznaun – Ischgl erneut Gastgeber für den internationalen Wettergipfel – und die bekannte Wintersportregion präsentiert sich aufgrund der ausgiebigen Schneefälle im perfekten „weißen Kleid“. Über 25 TV-Sender von Spanien über Großbritannien bis Deutschland und Polen und rund 40 Meteorologinnen und Wettermoderatoren aus über 10 Ländern werden in den kommenden Tagen aus der Silvretta Arena mit Live-Wetterberichten und Reportagen berichten. Ein vielseitiges Rahmenprogramm, geprägt von Fachgesprächen und der Verleihung des begehrten Wettergipfel-Awards, rundet die Veranstaltung ab.

Weiterlesen
Telfer Weihnachtsstube in Oberland DABEI

„Telfer Weihnachtsstube“ eröffnet

Die „Telfer Weihnachtsstube“ vom Unterstützungsverein „Telfer helfen Telfern“ (ThT) hat vergangenen Samstag im Inntalcenter wieder ihre Pforten geöffnet. Gemeinde-MitarbeiterInnen verkaufen im ersten Stock ehrenamtlich kleine und größere Geschenkideen mit Symbolcharakter. Die Aktion kommt in Not geratenen und sozial benachteiligten MitbürgerInnen in Telfs zugute.

Weiterlesen
Christbaum am Landhausplatz in Oberland DABEI

Christbaum aus Fiss schmückt den Landhausplatz

Kürzlich wurde der Christbaum am Landhausplatz durch Landeshauptmannstellvertreter Josef Geisler gemeinsam mit Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher und dem Fisser Bürgermeister Simon Schwendinger feierlich präsentiert. Die elf Meter hohe Zirbe wurde in den 1960er Jahren von Anton Illmer Senior vor dem Haus der Familie gepflanzt, wo sie bis vor wenigen Tagen im Garten der Familie Illmer zu finden war. Heuer wird sie nun bis nach Weihnachten am Landhausplatz erstrahlen.

Weiterlesen
Ischgl LEGO Winterspaß auf Oberland DABEI

Ischgl: Winterspaß mit LEGO® City

Ob bis zu sieben Meter hohe LEGO® Skulpturen beim 30. Schneeskulpturen-Wettbewerb „Formen in Weiss” oder die höchste LEGO Fan-Ausstellung der Welt mit neun LEGO Großmodellen und besonderen Bau-Aktionen – Ischgl verwandelt die Silvretta Arena im Winter Out- und Indoor in eine riesige Kunst-Galerie und überrascht mit ganz neuen LEGO Dimensionen. NFT-Option an den Gewinnerschneeskulpturen inklusive.

Weiterlesen