Geisler Felder Bewässerung in Oberland DABEI

Lebensmittelversorgung durch Bewässerung sichern

Hitzeperioden und Trockenheit infolge der Klimaveränderung sowie Frostereignisse während der Blüte von Obstbäumen führen auch in Tirol immer öfter zu Ertragseinbußen und Ernteverlusten in der Landwirtschaft. „Der Klimawandel fordert uns alle, besonders die Bäuerinnen und Bauern. Wir wollen die Versorgung mit regionalen Lebensmitteln auch in Trockenperioden bestmöglich sichern und Ernteausfälle in der heimischen Landwirtschaft vermeiden. Deshalb unterstützt das Land Tirol Investitionen in sparsame und energieeffiziente landwirtschaftliche Bewässerungsanlagen nunmehr mit bis zu 70 Prozent“, erklärt LHStv Josef Geisler. Die neue Förderrichtlinie tritt mit 1. Juli 2023 in Kraft.

Weiterlesen
Kinder Naturschutz in Oberland DABEI

Naturschutz im Fokus: MPREIS unterstützt „1. Tiroler Biodiversitäts-Award“

Am 25. Mai 2023 wird im Rahmen eines Biodiversitäts-Symposiums in Strass im Zillertal der „1. Tiroler Biodiversitäts-Award“ verliehen, den BIO AUSTRIA und BIO vom BERG ins Leben gerufen haben. Der Award zeichnet Betriebe aus, die sich in hohem Maße für Biodiversität einsetzen, schützenswerte Flächen pflegen und Renaturierungsmaßnahmen durchführen. Der Tiroler Nahversorger MPREIS unterstützt die neue Auszeichnung mit Warengutscheinen.

Weiterlesen
Sicheres Schwimmen in Oberland DABEI

VolksschülerInnen starten sicher in die Badesaison

Langsam steigen die Temperaturen und der Badebetrieb in den Tiroler Schwimmbädern kommt allmählich in die Gänge. Vor allem Kinder und Jugendliche freuen sich auf das kühle Nass. So viel Spaß das Wasser und die Aktivitäten rundherum bieten kann, so gefährlich kann ein Badetag auch sein. Um Schulkinder auf die Gefahren im Schwimmbad und am See aufmerksam zu machen, hat das Tiroler Bildungsinstitut – Medienzentrum neue Unterrichtsmaterialien zum Thema „Die 10 Baderegeln“ für Volksschulen erstellt. Diese stehen ab sofort kostenfrei Interessierten wie Eltern oder Betreuungspersonen zur Verfügung.

Weiterlesen
Feuerwehrauszeichnung Tirol-Kroatien in Oberland DABEI

Feuerwehrpartnerschaft Tirol-Kroatien mit höchster Auszeichnung geehrt

Kürzlich erhielten Projektbeteiligte der Feuerwehrpartnerschaft Tirol-Kroatien – darunter auch der Leiter der Landesfeuerwehrschule in Telfs Georg Waldhart und der ehemalige Bezirksfeuerwehrinspektor von Imst Josef Wagner – vom kroatischen Parlamentsvizepräsidenten Ante Sanader für ihre Verdienste ausgezeichnet. Die Feuerwehrpartnerschaft Tirol-Kroatien ist europaweit einzigartig.

Weiterlesen
Ausstellung Vinzenzgemeinschaft in Oberland DABEI

Ausstellung: 50 Jahre Vinzenzgemeinschaft Telfs

Mitmenschen in seelischer oder materieller Not zu helfen, hat sich die Vinzenzgemeinschaft Telfs seit einem halben Jahrhundert zur Aufgabe gemacht. Anlässlich des Jubiläums setzten sich Schüler/-innen des BGR/BORG Telfs künstlerisch mit dem Verein auseinander. Eröffnet wurde die Jubiläums- und Benefizausstellung unter dem Motto „Miteinander – Füreinander“ in der Raiffeisengalerie Telfs, allen voran durch Bischof Hermann Glettler.

Weiterlesen
Beweg Dich Tirol Tour in Landeck auf Oberland DABEI

400 Schüler:innen nutzten Sportangebot in Landeck

Kürzlich machte die „Beweg Dich Tirol Tour“ Halt in Landeck. Kindern und Jugendlichen wurde auf dem Militärsportplatz (Pontlatz-Kaserne) ein abwechslungsreiches Programm geboten, bei dem der Spaß und die Freude an der Bewegung im Vordergrund standen. Ins Leben gerufen wurde diese Initiative von der Lebensraum Tirol Holding, um vor allem Volksschulkindern einen niederschwelligen Zugang zu mehr körperlicher Aktivität zu ermöglichen.

Weiterlesen
Pflegeausbildung Telfs in Oberland DABEI

Pflegeausbildung ab Herbst in Telfs möglich

In Telfs wurde eine neue Außenstelle der SOB – Schule für Sozialbetreuungsberufe – geschaffen. Ab Herbst 2023 wird im Pflegeheim Schlichtling eine berufsbegleitende und praxisnahe Ausbildung zur Fachsozialbetreuer/-in Altenarbeit mit Pflegeassistenz angeboten. Für Interessierte findet am Mittwoch, 24. Mai um 18 Uhr ein Informationsabend im Café des Pflegeheims statt. Wer dabei sein will, wird um Anmeldung gebeten.

Weiterlesen