Aufgrund von Bahnbauarbeiten kann von Montag, 28.08.2023, 22.00 Uhr bis Mittwoch, 06.09.2023, 18.00 Uhr der Zugverkehr zwischen Ötztal und Silz nur eingleisig geführt werden. Dadurch kommt es zu Fahrplanänderungen.
Weiterlesen
Aufgrund von Bahnbauarbeiten kann von Montag, 28.08.2023, 22.00 Uhr bis Mittwoch, 06.09.2023, 18.00 Uhr der Zugverkehr zwischen Ötztal und Silz nur eingleisig geführt werden. Dadurch kommt es zu Fahrplanänderungen.
Weiterlesen
Am 26. August 2023 stehen beim Paznauner Markttag am Florianparkplatz in Ischgl regionale Produkte im Fokus. Ab 10:30 Uhr startet das Brauchtumsfest mit kulinarischen Leckerbissen, Marktständen, Kinderprogramm und gemütlichen Klängen. Zu den Highlights der Veranstaltung zählen die Wahl der Käsekönigin 2023 und das Showkochen von Haubenkoch Martin Sieberer.
Weiterlesen
Bei jahresdurchschnittlichen Werten von 60 Dezibel für die allgemeine Lärmbelastung und 50 Dezibel in der Nacht sind an Straßen Maßnahmen
Weiterlesen
Derzeit können die Bilder der spanischen Künstlerin Paula Gallardo Sánchez in der Künstlerecke der Wirtschaftskammer Landeck bewundert werden. Was der Künstlerin an Tirol so gefällt, ist die Wärme und die Freundlichkeit, mit der sie überall aufgenommen wird. Nie hatte sie bisher das Gefühl, nicht willkommen zu sein. Außerdem mag sie die Tiroler Traditionen, wie zum Beispiel die Trachten. Sie fühle sich hier wie zu Hause, sagt die Künstlerin und meint: „Die Leute sind stolz darauf, Tiroler:in zu sein – das gefällt mir.“
Weiterlesen
Sichtlich bewegt nahm kürzlich der Telfer Industrielle und Theatermäzen Arthur Thöni als erster Preisträger den neugeschaffenen Volksschauspiel-Preis „Ruth“ entgegen. Mit der feierlichen Verleihung nach der letzten Vorstellung von „Ein Narrentanz“ endeten die diesjährigen Tiroler Volksschauspiele in Telfs.
Weiterlesen
„Italia zu Gast“ verwandelt den Wallnöferplatz alljährlich für drei Tage zur „Piazza“ des Südens. Das italienische Flair, die landestypischen Gerichte
Weiterlesen
Seit 2020 werden der Poetry-Slam-Preis und der Förderpreis gemeinsam von Land Tirol und der Stadt Innsbruck vergeben. Die diesjährigen Preisträgerinnen sind Katrin „ohne H“ Rauch, die mit dem mit 2.500 Euro dotierten Würdigungspreis ausgezeichnet wird, und Anna Maria Mühlbacher – die Bacher, die den Förderpreis in Höhe von 1.000 Euro erhält. Die Preisverleihung erfolgt beim Fest der Kultur in Innsbruck im Herbst 2023.
Weiterlesen
Das Land Tirol gibt in enger Abstimmung mit der GeoSphere Austria eine Hitzewarnung für Tirol aus. Ab Sonntag bis einschließlich Mittwoch werden von der GeoSphere Austria für Tirol konstant Temperaturen deutlich über der 30-Grad-Marke vorhergesagt. Unterhalb von 1.200 Metern Seehöhe werden Temperaturen von 30 bis 35 Grad erwartet. Besonders betroffen ist die Landeshauptstadt Innsbruck mit bis zu 36 Grad. Vor allem für gesundheitlich geschwächte Menschen können diese hohen Temperaturen zur Gefahr werden. Das Land Tirol rät daher, Empfehlungen und Hitzetipps zu beachten.
Weiterlesen
Drei Einsatzfahrer/-innen bzw. Rettungs- und Notfallsanitäter/-innen die bis dato im Rettungs- und Krankentransport tätig waren, haben kürzlich ihr Medizinstudium abgeschlossen. Ab sofort sind die in Telfs wohnhaften Ärzt/-innen – Dr. Stefanie Baldauf, Dr. Christoph Oberleitner und Dr. Tolga Cosar – als „Arzt bzw. Ärztin in Ausbildung“ an der Seite des diensthabenden Notarztes bzw. der Notärztin im Einsatz.
Weiterlesen
Bereits zum fünften Mal in Folge gingen die INN.Action-Wochen im Tiroler Oberland mit unvergesslichen Actionerlebnissen über die Bühne. Wie jedes Jahr wurde wieder ein breitgefächertes Angebot von Wassersportarten wie Rafting & Canyoning über lässige MTB-Touren, das Erobern des Anton-Renk-Klettersteigs bis hin zu gemütlichen Sportarten wie wohltuendes für Körper und Geist mit Yoga, Qi Gong am Badesee oder auch atemberaubende Sonnenaufgangswanderungen mit Almfrühstück angeboten. Ein ganz besonderes Highlight war die Wanderung zu Uina Schlucht, welche für große Begeisterung bei den vielen TeilnehmerInnen sorgte.
Weiterlesen