Zitieren ORG Zams in Oberland DABEI

ORG Zams bekommt Werkzeugkiste für die VWA

Diese Woche präsentieren die Maturant*innen des ORG Zams ihre VWA (vorwissenschaftliche Arbeit) im Rahmen der Maturaprüfungen. Das Verfassen dieser Arbeit fängt in der 7. Klasse Gymnasium an und wird ein Jahr lang von einer Betreuungslehrerin oder einem Betreuungslehrer begleitet. Dabei ist den Verantwortlichen aufgefallen, dass es für die angehenden Maturant*innen schwierig ist, das Zitieren zu erlernen.

Weiterlesen

Anmeldungen laufen: Freiwilligentage im Bezirk Imst

Von Montag, 24. April, bis Mittwoch, 26. April und an vereinzelten Tagen davor und danach finden die Tiroler Freiwilligentage statt – auch im Bezirk Imst: Müll sammeln, Kleider spenden und Lebensmittel an Bedürftige ausgeben – das sind drei von fünf Projekten, welche im Bezirk Imst angeboten werden. Bei den Freiwilligentagen laden Einrichtungen in ganz Tirol dazu ein, die Freiwilligenarbeit, Vereine sowie Institutionen kennenzulernen. Tirolweit finden knapp 100 Projekte statt. Anmeldungen sind auf der Website der Freiwilligenzentren Tirol möglich, die Teilnahme ist kostenlos.

Weiterlesen
Fußgängerzone Telfs in Oberland DABEI

Ganzjährige Telfer Fußgängerzone in Kraft

Die Vision einer ganzjährigen Fußgängerzone ist Wirklichkeit geworden. Die Marktgemeinde verfügt jetzt über ein autofreies Ortszentrum. Im Beisein von Bürgermeister Christian Härting, Wirtschaftsausschuss-Obmann GV Alexander Schatz und GV Christoph Walch wurden die Poller hochgefahren und die Verkehrstafeln montiert. Ab jetzt heißt es – „Menschen rein, Autos nein“.

Weiterlesen
Frau in Oberland DABEI

Plattform gegen Gewalt

Was ist Gewalt? Wo bekomme ich Hilfe? Wie helfe ich? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert die Website von „Gewaltfrei Tirol“. Vor Kurzem nahm die Gewaltpräventionsstelle des Landes auf der Website ein Update vor: Die Beratungs- und Hilfsangebote in Tirol und Österreich wurden aktualisiert und die Darstellungsstruktur angepasst, sodass NutzerInnen rasch und passgenau die relevanten Informationen erhalten.

Weiterlesen
GESTERN HEUTE MORGEN Ausstellung in Oberland DABEI

Galeriegeschichte im Gespräch

Die aktuell in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann zu sehende Ausstellung GESTERN HEUTE MORGEN — Kunst im Wandel der Zeit bietet ein spannendes Rahmenprogramm das sich über die Laufzeit der Schau erstreckt. Der erste Termin findet als Künstler*innengespräch „GESTERN“ am 20. April statt.

Weiterlesen
Aktion Bluthochdruck HerzMobil in Oberland DABEI

Weltgesundheitstag im Zeichen der Herzgesundheit

Heute, am 7. April, ist Weltgesundheitstag. Gesundheitslandesrätin Cornelia Hagele nimmt diesen zum Anlass, um auf die Wichtigkeit von Herzgesundheitschecks hinzuweisen. Das Versorgungsprogramm HerzMobil Tirol unterstützt PatientInnen mit Bluthochdruck via Telemedizin und Telepflege. Kürzlich veranstaltete HerzMobil zwölf Aktionstage, um in den Bezirkshauptmannschaften und im Landhaus über hohen Blutdruck aufzuklären.

Weiterlesen
Sportstätten Telfs in Oberland DABEI

Telfer Sportstätten erzeugen künftig Strom

Strom aus Sonnenenergie wird künftig das Dach des Kletterzentrums und der Tennishalle beim SportZentrum produzieren. Entsprechend dem Telfer Klimakatalog, der auf allen öffentlichen Gebäuden Photovoltaik vorsieht, wird im Sommer 2023 auf den Dachflächen der beiden Sportstätten eine PV-Anlage mit rund 220 kWp installiert. Den Auftrag dafür hat der Gemeinderat mit großer Mehrheit an die GemeindeWerke Telfs vergeben.

Weiterlesen
Landesvolksanwältin Winkler-Hofer in Oberland DABEI

Landesvolksanwältin kommt in die Gemeinden

Egal ob bei Fragen zur Landesverwaltung oder Vermutungen über die Unrechtmäßigkeit von behördlichen Entscheidungen: Die Landesvolksanwältin Doris Winkler-Hofer steht mit ihrem Team betroffenen Bürgerinnen und Bürgern zur Seite – telefonisch, schriftlich, persönlich mit Termin im Haus der Anwaltschaften in Innsbruck und darüber hinaus auch bei den Sprechtagen in den Gemeinden. An zehn Terminen im April kann die Landesvolksanwältin wieder in den Gemeinde- oder Stadtämtern von Wörgl, St. Johann, Lienz, Sillian, Reutte, Telfs, Landeck, Imst, Kufstein und Jenbach aufgesucht werden.

Weiterlesen