Verkehrssicherheitsfonds in Oberland DABEI

Wunschkennzeichen „sorgen“ für Verkehrssicherheit

Ob „I-TIROL1“ oder „RE-UTTE5“ – wer sein Fahrzeug in Tirol mit einem individuellen Wunschkennzeichen ausstattet, der beteiligt sich auch an der Verkehrssicherheit in Tirol: Die Kosten von 200 Euro pro Wunschkennzeichen fließen nämlich zu 60 Prozent in den Tiroler Verkehrssicherheitsfonds, der vom Land Tirol verwaltet wird. 40 Prozent der Einnahmen gehen an den österreichweiten Verkehrssicherheitsfonds.

Weiterlesen
Electric Mountain Festival in Oberland DABEI

Eine ganze Festivalwoche in Sölden

Von 10. bis 14. April 2023 präsentiert sich das Electric Mountain Festival in Sölden erstmals als mehrtägiges Musikevent. Fans begeistert der Mix aus internationalen Top-Acts wie Don Diablo, Oliver Heldens oder NERVO inmitten der einzigartigen Szenerie der Ötztaler Bergwelt gepaart mit Kulinarik und Pistenspaß. 2023 gibt’s die elektronischen Beats an mehreren Locations im gesamten Skigebiet zu hören. Der Eintritt zu den angesagten Acts ist mit gültigem Skipass kostenlos.

Weiterlesen
Galtür Nordic Volumes in Oberland DABEI

Galtür Nordic Volumes: Stadlober und Moser neue Staatsmeister

Beim 2. Galtür Nordic Volumes kämpften 558 Langläufer aus 16 Nationen am 1. und 2. April 2023 um ein Gesamtpreisgeld von 10.000 Euro. Die Radstädterin Teresa Stadlober und Benjamin Moser aus Maurach holten sich im Paznauntal die Staatsmeistertitel über die Langdistanz. Auf der 30 Kilometer langen und mit 680 Höhenmetern doch herausfordernden Strecke von Galtür hinauf auf die Bielerhöhe gaben aber vor allem die Athleten aus dem deutschen Nationalteam den Ton an.

Weiterlesen
Dr. Heute Telfs in Oberland DABEI

Aus dem Dollingerhaus wurde das „Doktorhaus“

Das neue „Doktorhaus“ – ehemals Dollingerhaus – im Telfer Untermarkt präsentierte Bauherr Dr. Dirk Heute kürzlich bei einem „Tag der offenen Tür“. Die private Krankenanstalt für Nuklearmedizin mit ihrer großzügigen Ausstattung beeindruckte auch Bürgermeister Christian Härting, der zusammen mit Vize-Bürgermeister Johannes Augustin und GR Larissa Pöschl an der Eröffnungsfeier teilnahm.

Weiterlesen
Friseurlehrlingswettbewerb in Oberland DABEI

Ötztalerin Sofia Holzknecht ist Tirols bester Friseurlehrling

Saubere Schnitte, genaues Arbeiten und viel Liebe fürs Detail waren die Zutaten, mit denen jüngst im Kurhaus in Hall beim Lehrlingswettbewerb der Friseure um den Sieg gekämpft wurde. Die Friseurtalente – 28 junge Damen und ein junger Herr – kreierten den ganzen Tag über modische Looks und typgerechte Stylings. Das alles unter den Augen der fachkundigen Jury und vieler interessierter Zuschauerinnen und Zuschauer. Der Landessieg ging an Sofia Holzknecht aus Längenfeld. Lisa-Marie Juen aus Wenns belegte den 2. Platz.

Weiterlesen
Gastro Supertalent Sölden in Oberland DABEI

„Sölden sucht das Gastro Supertalent“: Schweizer holen den Sieg

Mit „Sölden sucht das Gastro Supertalent“ feierte ein einzigartiges Format im Ötztal seine Premiere. Den Gesamtsieg holten sich die StudentInnen der Schweizerischen Hotelfachschule in Luzern. Die Reise in Österreichs höchstgelegenes Haubenrestaurant ice Q, den Austausch mit Gleichgesinnten und das Zusammentreffen mit Top-Stars wie Hans Neuner, Thomas Penz und Co. bewerteten alle TeilnehmerInnen als Erfolg. Sie wünschen sich eine Wiederholung des Events.

Weiterlesen
Membrandach Wallnöferplatz in Oberland DABEI

Telfer Wallnöferplatz bekommt Ganzjahresdach

Eine ganzjährige Lösung für die Überdachung des Eduard-Wallnöfer-Platzes hat der Telfer Gemeinderat in seiner Sitzung vom 30. März im Grundsatz mit größter Mehrheit beschlossen. Die Argumente Wettersicherheit bei Events aller Art und Kostenamortisation nach wenigen Jahren konnten überzeugen. Heuer wird das bisherige Zeltdach ein letztes Mal aufgebaut.

Weiterlesen