Klettersteig Workshop Imst in Oberland DABEI

Klettersteig Workshop auf der Muttekopfhütte

Beim CLIMBHOW Ferrata Workshop am 11. und 12. August auf der Muttekopfhütte in Imst zeigen staatlich geprüfte Bergführer, worauf es am Klettersteig zu achten gilt. Sie üben mit den Teilnehmern die Handhabung eines Klettersteigsets und geben Anfängern wie Fortgeschrittenen Tipps für ein risikominimiertes Vergnügen in der Vertikalen.

Weiterlesen
Radlkino Telfs in Oberland DABEI

Radlkino Telfs war sportliches Erlebnis

Stramme Wadl waren beim Radlkino am Telfer Fuchsbühel gefragt. Das von Nina Grießer und somit von der „Wohn- und Nachbarschaftsbetreuung Moos/Sagl“ organisierte Kinoerlebnis der besonderen Art sollte eigentlich unter freiem Himmel stattfinden. Wetterbedingt flimmerte der Familienfilm „Madison“ dann allerdings im Jugendzentrum Fuchsbau über die Leinwand. Für den benötigten Strom trat unter anderem Bürgermeister Christian Härting kräftig in die Pedale.

Weiterlesen
Schwitzende Person in Oberland DABEI

Hitzeschutz: Praktische Tipps gegen Hitze

Hitzewellen sind auch in Tirol keine Ausnahmeerscheinung mehr. Länger andauernde Hitzeperioden können körperlich sehr anstrengend sein und zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen. Besonders gefährdet sind ältere Menschen, Kinder, Schwangere sowie Menschen mit chronischen Erkrankungen. Bereits einfache Maßnahmen können jedoch helfen, gesund durch die Hitzewelle zu kommen. Gemeinsam mit den tirol kliniken startete diese Woche eine breitgefächerte Hitzeschutz-Kampagne des Landes, die mit fünf praktischen Tipps auf das richtige Verhalten während Hitzeperioden aufmerksam macht.

Weiterlesen
Crazy Bike Imst 2023 in Oberland DABEI

Die kreativsten Fantasieräder aus dem Bezirk Imst

Die kreativsten Fantasierad-Zeichnungen aus dem Bezirk Imst kommen von Kindern der Volksschulen Silz und Umhausen. „Zeichne dein Fantasierad!“ heißt es jährlich beim Crazy Bike Malwettbewerb von Klimabündnis und Land Tirol. Fast 2.000 Zeichnungen von Tiroler Volkschülerinnen und Volkschülern aus 85 Schulen wurden dieses Jahr eingereicht. Ziel des Wettbewerbes ist es, die Begeisterung der Kinder für das Fahrrad zu fördern – sie können mit dem Rad ihren Mobilitätsbereich vergrößern, sich gesund bewegen und gleichzeitig einen Beitrag zum Schutz der Umwelt leisten.  

Weiterlesen
Timmelsjoch in Oberland DABEI

Die Favoriten für den 42. Ötztaler Radmarathon

Am Sonntag, dem 9. Juli 2023, feiert der Ötztaler Radmarathon seine 42. Auflage. 4.000 Radsportler:innen aus 36 Nationen und fünf Kontinenten nehmen nach monatelanger Vorbereitung den Ötztaler Radmarathon über 227 Kilometer und 5.500 Höhenmeter in Angriff. Zehn ehemalige SiegerInnen sind auch heuer wieder dabei, aber es gibt auch sonst jede Menge Top-Favoriten.

Weiterlesen
Digital Day Landeck in Oberland DABEI

WK Landeck lud zum ersten Digital-Day

Kürzlich begrüßte WK-Bezirksobmann Michael Gitterle Unternehmer:innen aus den verschiedensten Branchen in der Wirtschaftskammer Landeck zu einem hochkarätigen Vortragsabend zum Thema Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI). Unter dem Motto „Die Zukunft beginnt jetzt“ wurden faszinierende Einblicke in die fortschreitende digitale Transformation der Wirtschaft in Tirol und darüber hinaus gewährt.

Weiterlesen
Weinpräsentation Stams in Oberland DABEI

Tag der Tiroler Weine

Kürzlich fand im idyllischen Stift Stams die jährliche Weinpräsentation der Tiroler Weine statt. Der Weinbauverband Tirol konnte sich über einen regen Besuch und die beeindruckende Qualität der vorgestellten Weine freuen. Ein geselliger Tag im Zeichen des Tiroler Weines.

Weiterlesen
Feuerwehrjugend Volders in Oberland DABEI

Actionreiches Feuerwehrjugendwochenende in Ischgl

Seit mehreren Monaten haben sich die Mitglieder der Feuerwehrjugend zusammen mit ihren Betreuerinnen und Betreuern auf dieses Wochenende vorbereitet. Von Freitag bis Sonntag verbrachten Feuerwehr-Jugendgruppen aus ganz Tirol und Gäste aus Südtirol eine spannende und erlebnisreiche Zeit in Ischgl beim „FireCamp Tirol“ und zeigten tolle Leistungen im Leistungsbewerb, welcher alljährlich ein Highlight im Jahresprogramm der Feuerwehrjugend darstellt.

Weiterlesen