Mit den „Horch zua Geschichtentagen“ vom 20. bis 25. Juni als Auftakt startet ab heute der Tiroler Geschichten Sommer, die gratis Leseaktion der Tiroler Bibliotheken für die schulfreien Sommermonate.
Weiterlesen
Mit den „Horch zua Geschichtentagen“ vom 20. bis 25. Juni als Auftakt startet ab heute der Tiroler Geschichten Sommer, die gratis Leseaktion der Tiroler Bibliotheken für die schulfreien Sommermonate.
WeiterlesenTiroler SchülerInnen aller Schulstufen sollen in wesentliche Zukunftsthemen des Landes eingebunden werden. Daher wurden eigens gestaltete Unterrichtsmaterialen an heimische Schulen übergeben.
WeiterlesenDer weitgereiste Unfallchirurg und Sport-Traumatologie Dr. Alois Schranz sprach mit den Schüler*innen des ORG Zams über seine Zeit in Tansania und dem Irak und über die Zukunft der Medizinberufe.
Weiterlesen„Ich möchte für eine gerechtere Welt für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen kämpfen“, betont die jugendliche Emily Bair, die seit mittlerweile fünf Jahren im Jugendbeirat des Tiroler Monitoringausschusses tätig ist.
WeiterlesenAuch dieses Jahr ergründeten rund 400 begeisterte Volks- und Mittelschüler wieder die Welt des Handwerks – diesmal im Umspannwerk der Stadtwerke Imst.
WeiterlesenDie beiden SchauspielerInnen Caroline M. Hochfelner und Andreas Mattersberger führen in den jeweils 40-minütigen „Tirol-Filmen“ als „Forschende“ durch die Zeitebenen und geografischen Räume und begleiten die Lerneinheiten. Gedreht wurde an insgesamt 30 Orten in Nord-, Ost- und Südtirol.
WeiterlesenDie Lange Nacht der Forschung, welche am 20.05.22 auch erstmals am WIFI Campus Innsbruck stattfand, war ein voller Erfolg.
WeiterlesenLR Mattle betont: „Mit dem dualen System haben wir in Österreich ein hervorragendes Modell für die berufliche Ausbildung. Die Lehre im Betrieb wird durch den Unterricht in der Berufsschule optimal ergänzt.“
WeiterlesenRoboter steuern, virtuelle Welten bereisen, erneuerbare Energie verstehen: Spannende Experimente weckten bei Schülern im Alter von 11 und 12 Jahren Interesse an Mathe, Chemie und vielem mehr.
WeiterlesenAuf großes Interesse stößt die vom Land Tirol in Zusammenarbeit mit der Veterinärmedizinischen Universität Wien heuer erstmals angebotene Summer School „VetINNSights“.
Weiterlesen