Für die Telfer Jägerschaft ist die traditionelle Abschussverlosung der Marktgemeinde ein besonderes Ereignis. Alljährlich werden Jagdkartenbesitzer/-innen mit Hauptwohnsitz Telfs zur Verlosung zurückbehaltener Jagdabschüsse eingeladen.
Weiterlesen
Für die Telfer Jägerschaft ist die traditionelle Abschussverlosung der Marktgemeinde ein besonderes Ereignis. Alljährlich werden Jagdkartenbesitzer/-innen mit Hauptwohnsitz Telfs zur Verlosung zurückbehaltener Jagdabschüsse eingeladen.
WeiterlesenEuregio-Lawinenreport – www.lawinen.report – beendet mit Mittwoch, 1. Mai 2024, die Wintersaison.
Bilanz: Gleitschneeproblematik als Dauerthema, 260 Lawinenabgänge registriert, sieben Personen tödlich verunglückt.
Die Rofen-Buslinie wird nach zahlreichen Wünschen aus der Bevölkerung wieder aktiviert. Ab 1. Mai kommt es bei den Linien 1 und 7 beim Stadtbus Imst zu einer Fahrplananpassung.
WeiterlesenVielseitigkeit und Können bewies die Jugendmusikkapelle der Marktmusikkapelle Telfs am Samstagabend bei ihrem Frühlingskonzert. Von Anfang an war zu spüren, wie viel Freude die jungen Musikantinnen und Musikanten am gemeinsamen Musizieren haben.
WeiterlesenNeu- und Umbesetzungen in Seelsorgeräumen und Pfarren im Herbst 2024.
WeiterlesenRotes Kreuz Imst: Erweiterungspläne und digitale Innovationen im Fokus.
Weiterlesen„Nutzer:innen-Vertretung“ ist Interessenvertretung für Menschen mit Behinderungen in Tirol und arbeitet bei Entscheidungsprozessen der Behindertenhilfe mit.
WeiterlesenEinen guten Teil ihrer Maturaball-Einnahmen vom heurigen Jänner spendieren drei Klassen des BGR/BORG Telfs den Vereinen »Telfer helfen Telfern« sowie »Kabirago«.
WeiterlesenFür die Vinzenzgemeinschaften (VGen) Tirol ist die Einsamenbegleitung ein zentraler Schwerpunkt ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit. Zum 443. Geburtstag des Hl. Vinzenz von Paul gaben die Verantwortlichen Einblicke in die zugehörigen Aktivitäten der VGen und stellten ihren Jahresbericht „anno 2023″ vor.
WeiterlesenErfolgreiche Premiere: Am 23. April 2024 trat der Fachkräftenachwuchs aus Österreich und Deutschland bei den Tourism Games by Ischgl zum Wettkampf in den Kategorien Kochen, Barkeeping und Marketing an. Der beste Fachkräftenachwuchs kommt aus dem Schlosshotel Ischgl.
Weiterlesen