Josefsheim Reutte Barmherzige Schwestern Zams in Oberland DABEI

Barmherzige Schwestern Zams übergeben Josefsheim an Marktgemeinde Reutte

Die Gemeinschaft der Barmherzigen Schwestern von Zams hat mit Jahresanfang 2023 die Kindertagesstätte in Reutte an die Kommune übertragen. Seit 1856 wirkten die Schwestern in Reutte in unterschiedlichen Bereichen und übernahmen viele Aufgaben im Dienste der Menschen. Die Tagesbetreuung mit Krippe und Hort ist bestens aufgebaut und etabliert und wird künftig von der öffentlichen Hand verantwortet.

Weiterlesen
Euregio Lawinenreport Dauerausstellung in Oberland DABEI

Ausstellung „Euregio-Lawinenreport“ eröffnet

Der grenzüberschreitende Euregio-Lawinenreport der Länder Tirol, Südtirol und Trentino wurde anlässlich seines fünfjährigen Bestehens in eine interaktive Dauerausstellung in den Euregio-Infopoint in Innsbruck integriert. Inhaltlich wird auch die Geschichte der großen Lawinenereignisse seit dem ersten Weltkrieg dokumentiert. Die erfolgreiche Umsetzung dieses Euregio-Projekts wurde kürzlich präsentiert.

Weiterlesen
Bussard in Oberland DABEI

Vogelgrippe: Stallpflicht von Telfs bis Kufstein

Mitte Jänner wurden in einem Tierpark im Unterland erstmals in Tirol die Vogelgrippe nachgewiesen. Im Westen von Innsbruck wurde kürzlich ein infizierter Bussard tot aufgefunden. Das Gesundheitsministerium hat die bereits geltenden Vorsichtsmaßnahmen gegen die Vogelgrippe in Teilen Tirols verschärft. Die Unterinntalfurche von Kufstein bis Telfs/Pfaffenhofen und das Achenseegebiet wurden als „Gebiet mit stark erhöhtem Geflügelpestrisiko“ eingestuft. Ab sofort gilt in 57 Gemeinden in den Bezirken Kufstein, Schwaz und Innsbruck Land sowie in Innsbruck Stallpflicht für Geflügel. In diesem Gebiet befinden sich rund ein Viertel der Tiroler GeflügelhalterInnen und des heimischen Geflügelbestandes.

Weiterlesen
Spende Mils bei Imst auf Oberland DABEI

Milser Familie bekommt Spende aus dem Ötztal

Das Leben von Verena und Mathias Nösig aus Mils bei Imst ist geprägt vom unermüdlichen Einsatz der Eltern für ihren kleinen Sohn Elia, der an einem seltenen Gendefekt leidet und auf intensive Betreuung angewiesen ist. Grund genug, dass aus dem Ötztal, wo Mathias Nösig aufgewachsen ist, Hilfe kommt – im Form von Spenden von Bike4Help, Winzer Martin Scheiber und der Raiffeisenbank Längenfeld.

Weiterlesen
Naturpark Karwendel in Oberland DABEI

Projekte, die Tiroler Naturparks 2022 bereichert haben

2022 ist vorüber und auch die fünf Tiroler Naturparke Karwendel, Tiroler Lech, Kaunergrat, Ötztal und Zillertaler Alpen ziehen Bilanz. Mit 1.952 Quadratkilometern – eine Fläche etwa so groß wie ganz Osttirol – machen Berge, Täler und Flüsse innerhalb der Naturparke einen großen Teil der geschützten Flächen Tirols aus. Nimmt man noch weitere Naturschutz-, Landschaftsschutz- und Ruhegebiete sowie den Nationalpark Hohe Tauern hinzu, so sind insgesamt rund 27 Prozent der Fläche Tirols unter Schutz gestellt.

Weiterlesen