Ganz Ischgl freut sich: Über den brandneuen Kindergarten, freilich, der jüngst bei großem Andrang feierlich eingeweiht wurde: Kindliche Anfragen an Landesrat Toni Mattle inklusive.
Weiterlesen
Ganz Ischgl freut sich: Über den brandneuen Kindergarten, freilich, der jüngst bei großem Andrang feierlich eingeweiht wurde: Kindliche Anfragen an Landesrat Toni Mattle inklusive.
Weiterlesen
Wegen der steigenden Infektionszahlen fand man beim Roten Kreuz für den diesjährigen „Tag der Jugend“ eine Hybridlösung, bei der Erste-Hilfe-Stationen an allen Bezirksstellen aufgebaut wurden.
Weiterlesen
Im Rahmen des Telfer Dorffest am ersten Juli-Samstag wurde die Verlängerung der Städtepartnerschaft der Marktgemeinde Telfs mit der Stadt Elzach (Baden-Württemberg) urkundlich besiegelt.
Weiterlesen
Ob Lechtal, Gschnitztal, Mieminger Plateau oder Osttirol – mit der App von „Tirol radelt“ können alle, die in Tirol mit dem Fahrrad unterwegs sind, schöne Touren entdecken und dabei hochwertige Preise gewinnen.
Weiterlesen
Eine Initiative der E-Bike World Federation (EBWF) mit der Mittelschule Paznaun und Unterstützung von Sport Bründl ließ Schüler der Mittelschule Paznaun in die Welt der E-Bike WM für Jedermann eintauchen.
Weiterlesen
Vor 20 Jahren setzten einzelne heimische Bio-Bergbauern, unter ihnen der Unterländer Milchbauer Heinz Gstir, ihre Vision in die Tat um: Ganz Tirol soll in den Genuss ehrlicher, heimischer Bio-Lebensmittel von herausragender Qualität aus kleinstrukturierten landwirtschaftlichen Betrieben kommen.
Weiterlesen
Insgesamt rund 450 SchülerInnen aus allen Teilen des Bundeslandes besuchten diese Woche die Workshop-Reihe „Demokratielandschaft Tirol“ in den Räumlichkeiten des Landtages.
Weiterlesen
Am Samstag, dem 9. Juli zeigt die Stadtfeuerwehr Imst bei bei freiem Eintritt in einer spektakulären Schauübung am Jonakplatz ihr Können.
Weiterlesen
Fünf Jahrzehnte SPG Silz/Mötz: Am Beginn wurde das Vereinsprojekt von vielen kritisch beäugt. Es entwickelte sich aber zu einem Erfolgsmodell, das später viele Nachahmer fand. Am Samstag dem 9. Juli, wird das Jubiläum gebührend gefeiert.
Weiterlesen
Einem Tiroler Konsortium ist es gelungen, fünf Millionen Euro für emissionsfreie H2-Mobilität auf die Beine zu stellen. Neben dem Projekt „H2Alpin“ umfasst dieses auch die Anschaffung von Brennstoffzellen-LKWs und Bussen für den Güter- und Personennahverkehr in Tirol.
Weiterlesen