Tiroler SchülerInnen aller Schulstufen sollen in wesentliche Zukunftsthemen des Landes eingebunden werden. Daher wurden eigens gestaltete Unterrichtsmaterialen an heimische Schulen übergeben.
Weiterlesen
Tiroler SchülerInnen aller Schulstufen sollen in wesentliche Zukunftsthemen des Landes eingebunden werden. Daher wurden eigens gestaltete Unterrichtsmaterialen an heimische Schulen übergeben.
Weiterlesen
Nicht viel bemerkt haben GemeindeWerke-Kunden vom „Blackout“ am Freitag vergangener Woche. Obwohl mit Teilen von Telfs auch die Betriebszentrale aufgrund von TINETZ-Arbeiten rund zwei Stunden keinen Strom hatte, konnten die GemeindeWerke die Internetversorgung klaglos aufrechterhalten.
Weiterlesen
„Ohne Brüssel kommen wir in Sachen Wolfsmanagement keinen Schritt weiter. Wir wollen bei der Kommission Problembewusstsein schaffen, damit Brüssel in die Gänge kommt“, sagt LHStv Josef Geisler.
Weiterlesen
Für den Tiroler Wald war das vergangene Jahr ein durchaus durchwachsenes. Das zeigt der Tiroler Waldbericht 2021.
Weiterlesen
Von 4. bis 5. Juni wurde rund um den Alpine Coaster Imst die offizielle Einweihung der neuen Gondelbahnen gefeiert.
Weiterlesen
Kürzlich kamen die TrachtlerInnen vom Trachtenverband Oberland mit Außerfern im Silvretta Saal in See zusammen, um den traditionellen Maitanz abzuhalten.
Weiterlesen
Der Traum vom eigenen Fantasierad ist für den Viertklässler Robin Ekres aus Kappl wahr geworden. Beim Crazy Bike Malwettbewerb von Klimabündnis Tirol und Land Tirol holte er den ersten Platz aus fast 2.000 Einreichungen.
Weiterlesen
Zum zweiten Mal fand heute im BiZ – St. Vinzenz Bildungszentrum für Gesundheitsberufe die Informationsveranstaltung „Praxistag Demenz – den Alltag meistern“ statt. Rund 60 Personen holten sich Informationen und Tipps zum Thema Demenz.
Weiterlesen
Die Initiative „Tirol zualosen“ unterstützt heuer bereits zum 3. Mal heimische Wirtshäuser sowie Tiroler Volkmusikantinnen und Volksmusikanten.
Weiterlesen
Pflegelandesrätin Annette Leja war heute Teil des Pflegeteams im Wohnheim Tivoli.
Weiterlesen