VIECH: Ausstellung und Buch zum Zusammenleben von Tier und Mensch
Weiterlesen
VIECH: Ausstellung und Buch zum Zusammenleben von Tier und Mensch
Weiterlesen
Hart, härter, Arlberger Wadlbeisser! Ausdauergiganten und Kraftpakete sollten sich den 31. August fett im Kalender anstreichen. Dann wird der innere Schweinehund einmal quer durch das Alpinsportmekka St. Anton am Arlberg gescheucht. Zwei Distanzen, bis zu 24 Hindernisse und ein Ziel: Durchbeißen bis zum erfolgreichen Ende. Aber auch Spaßläufer kommen voll auf ihre Kosten.
Weiterlesen
Vielseitigkeit und Können bewies die Jugendmusikkapelle der Marktmusikkapelle Telfs am Samstagabend bei ihrem Frühlingskonzert. Von Anfang an war zu spüren, wie viel Freude die jungen Musikantinnen und Musikanten am gemeinsamen Musizieren haben.
Weiterlesen
Nationale Auszeichnung für Initiative Ötztaler Genussbotschafter*in.
Weiterlesen
Für die Vinzenzgemeinschaften (VGen) Tirol ist die Einsamenbegleitung ein zentraler Schwerpunkt ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit. Zum 443. Geburtstag des Hl. Vinzenz von Paul gaben die Verantwortlichen Einblicke in die zugehörigen Aktivitäten der VGen und stellten ihren Jahresbericht „anno 2023″ vor.
Weiterlesen
Skirennen der (Wetter-)Extreme: Vorarlberger Dieter Bischof raste beim „Weissen Rausch” nahezu im Blindflug zum Sieg.
Weiterlesen
Am 24. Mai 2024 können Interessierte jeden Alters in Tirol bei freiem Eintritt in vier Regionen spannende Projekte bestaunen. An 21 Standorten und mit 422 Stationen ist die diesjährige Lange Nacht der Forschung in Tirol um einiges größer als in den Vorjahren. Alpine Technologien, Digitalisierung, Medizintechnik, Musikwissenschaften und Klima sind nur einige der Themen.
Weiterlesen
Imposante Ausblicke, weite Plateaus und Trails in allen Facetten – das bieten die 3-Länder Enduro Trails, die am 9. Mai in die neue Saison starten. Der Großteil der Singletrails in der Region Nauders-Reschenpass ist naturbelassen!
Weiterlesen
Netzwerk St. Josef in Mils feierte Abschluss des 125-Jahr-Jubiläums
Weiterlesen
Herausragende Erfolge bei regionalen, nationalen und internationalen Wettkämpfen: 412 SportlerInnen und Vereine in über 60 Sportarten bei Veranstaltung im Congress Innsbruck ausgezeichnet
Weiterlesen