Blutkonserven haben eine Haltbarkeit von nur 42 Tagen und werden täglich in den Spitälern benötigt. Der Blutspendedienst Tirol verzeichnet in den letzten Wochen einen leichten Rückgang bei der Blutspendebereitschaft.
Weiterlesen
Blutkonserven haben eine Haltbarkeit von nur 42 Tagen und werden täglich in den Spitälern benötigt. Der Blutspendedienst Tirol verzeichnet in den letzten Wochen einen leichten Rückgang bei der Blutspendebereitschaft.
Weiterlesen
Das Österreichische Rote Kreuz zeichnet jedes Jahr Menschen, die sich besonders in der humanitären Hilfe verdient gemacht haben, mit dem DDr. Hans Lauda-Preis aus. Ein Sonderpreis, der „Young Humanitarian Hero“, wird dabei an junge, im Roten Kreuz engagierte Menschen verliehen.
Weiterlesen
In den Bezirkshauptmannschaften können vom 20. bis zum 24. Juni 2022 kostenlose Beratungstermine mit MitarbeiterInnen der Patientenvertretung Tirol für Informationen über die Rechte und Pflichten von PatientInnen vereinbart werden.
Weiterlesen
Die Themen Teuerung, Inflation und massiv steigende Energiekosten sind in aller Munde. »Telfer helfen Telfern« redet nicht lang herum, sondern tut etwas.
Weiterlesen
Tiroler SchülerInnen aller Schulstufen sollen in wesentliche Zukunftsthemen des Landes eingebunden werden. Daher wurden eigens gestaltete Unterrichtsmaterialen an heimische Schulen übergeben.
Weiterlesen
Der Traum vom eigenen Fantasierad ist für den Viertklässler Robin Ekres aus Kappl wahr geworden. Beim Crazy Bike Malwettbewerb von Klimabündnis Tirol und Land Tirol holte er den ersten Platz aus fast 2.000 Einreichungen.
Weiterlesen
Zum zweiten Mal fand heute im BiZ – St. Vinzenz Bildungszentrum für Gesundheitsberufe die Informationsveranstaltung „Praxistag Demenz – den Alltag meistern“ statt. Rund 60 Personen holten sich Informationen und Tipps zum Thema Demenz.
Weiterlesen
Pflegelandesrätin Annette Leja war heute Teil des Pflegeteams im Wohnheim Tivoli.
Weiterlesen
„Housing First“ – „Wohnen zuerst“: Dabei handelt es sich um einen Ansatz, der das eigenständige Wohnen als Basis aller Maßnahmen betrachtet, um Menschen in sozialen Herausforderungen zu unterstützen.
Weiterlesen
„Ich möchte für eine gerechtere Welt für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen kämpfen“, betont die jugendliche Emily Bair, die seit mittlerweile fünf Jahren im Jugendbeirat des Tiroler Monitoringausschusses tätig ist.
Weiterlesen