Zum zweiten Mal findet in Zams der Praxistag „Demenz – den Alltag meistern“ statt. Betroffene, Angehörige und Interessierte erhalten Informationen zu Demenz, können Expert:innen befragen und haben die Möglichkeit, sich zu vernetzen.
Weiterlesen
Zum zweiten Mal findet in Zams der Praxistag „Demenz – den Alltag meistern“ statt. Betroffene, Angehörige und Interessierte erhalten Informationen zu Demenz, können Expert:innen befragen und haben die Möglichkeit, sich zu vernetzen.
Weiterlesen
Im Rahmen der von der Geschäftsstelle für Dorferneuerung organisierten Veranstaltung „Mehrwert Wohnen“ haben GemeindevertreterInnen diese Woche einen Einblick in unterschiedliche Herangehensweisen und Wohnmodelle erhalten.
Weiterlesen
Am Wochenende noch nichts vor? Ein Besuch auf dem Journalismusfest Innsbruck lohnt sich. Namhafte Journalist*innen zeigen einen Einblick in ihre Arbeit. Das Festival richtet sich an alle Interessierten und der Eintritt für die meisten der 40 Veranstaltungen ist frei.
Weiterlesen
Dass die traditionellen Gerichte noch lange nicht ausgedient haben, beweisen auch die jungen Köche des Landes, welche die beliebte Tiroler Kulinarik modern interpretiert auf die Teller bringen.
Weiterlesen
Der Weg nach Innsbruck bleibt TelferInnen dank der Möglichkeit, Reisepässe und Personalausweise im Bürgerservice Telfs machen zu lassen, erspart. Aufgrund der hohen Nachfrage nur mit Terminvereinbarung.
Weiterlesen
Das Land Tirol unterstützt die neue, österreichweit erste Koordinationsstelle mit 54.000 Euro und setzt damit eine weitere Maßnahme aus der Tiroler Nachhaltigkeits- und Klimastrategie um.
Weiterlesen
Die Berufswahlprämie ist ein Sonderprogramm des „Gleichstellungspaketes 2021-2023 – Gleichstellung von Frauen und Männern in Tirol“, welches einen Anreiz zur Erhöhung des Frauenanteils in technischen Berufen und im Handwerk sowie des Männeranteils in der Betreuung schaffen soll.
Weiterlesen
Neue Website bietet Übersicht über psychosoziale Beratungs- und Behandlungsmöglichkeiten in Tirol: psychosoziale-angebote.tirol
Weiterlesen
Sabrina Forcher von der TFBS Imst/Kaos, Annalena Adler von der LLA Imst, Mirsada Begic von der BHAS Telfs und Luis Öfner vom BRG/BORG Telfs holten sich mit ihren Redebeiträgen Treppchenplätze.
Weiterlesen
Wenn jemand auf der Straße zusammenbricht, leisten wir selbstverständlich Erste Hilfe. Doch wenn jemand neben uns weint, depressiv wirkt, apathisch oder verzweifelt ist, was dann?
Weiterlesen