Mitwirkende Gewaltprävention in Jugendsport auf Oberland DABEI

Gewalt im Nachwuchssport keine Chance geben

Eine Rote Karte für die Gewalt: Kürzlich luden die Abteilung Sport des Landes Tirol und die Kinder- und Jugendanwaltschaft Tirol alle Sportdachverbände und Mitglieder von Sportfachverbänden und -vereinen sowie Interessierte zum Forum „Kinder- und Jugendschutz in Sportverbänden und Sportvereinen“ in das Innsbrucker Landhaus ein. Rund 80 Interessierte nahmen an der Veranstaltung teil. Ziel war es, die Anwesenden für das Thema Gewalt im Nachwuchssport zu sensibilisieren und dahingehend zu motivieren auch eigene Kinderschutzkonzepte zu implementieren.

Weiterlesen
Tirol läuft in Oberland DABEI

Tirol läuft von 8. bis 10. September 2023

Tirol läuft wieder: Am Wochenende vom 8. bis zum 10. September 2023 findet die bekannte Bewegungsinitiative „Tirol läuft“ statt. Neu mit dabei der „AllTogetherRun“, ein inklusiver Lauf für alle. Dieser wird am Samstag zusammen mit dem „Tirol läuft 10er & Halbmarathon“ sowie dem traditionellen „Tiroler Frauenlauf“ stattfinden. Am Sonntag sind dann alle jungen Läuferinnen und Läufer beim „TT-Kinderlauf“ an der Reihe. Mit einem umfangreichen Programm auch rund um die sportlichen Veranstaltungen wird es ein erlebnisreiches Lauffest für alle.

Weiterlesen
INN.Action auf Oberland DABEI

Das Tiroler Oberland „INN.Action“

Bereits zum fünften Mal in Folge gingen die INN.Action-Wochen im Tiroler Oberland mit unvergesslichen Actionerlebnissen über die Bühne. Wie jedes Jahr wurde wieder ein breitgefächertes Angebot von Wassersportarten wie Rafting & Canyoning über lässige MTB-Touren, das Erobern des Anton-Renk-Klettersteigs bis hin zu gemütlichen Sportarten wie wohltuendes für Körper und Geist mit Yoga, Qi Gong am Badesee oder auch atemberaubende Sonnenaufgangswanderungen mit Almfrühstück angeboten. Ein ganz besonderes Highlight war die Wanderung zu Uina Schlucht, welche für große Begeisterung bei den vielen TeilnehmerInnen sorgte.

Weiterlesen

Mitterwallner verpasst historische WM-Medaille knapp

Mona Mitterwallner verpasste bei der Rad-WM im schottischen Glentress Forest die erste österreichische Medaille im olympischen Cross Country nur knapp. Vier Sekunden fehlten der Silzerin am Ende. Die Französin Pauline Ferrand-Prevot krönte sich nach dem Shorttrack auch im Cross Country zur Weltmeisterin. Sie siegte vor ihrer Landsfrau Loana Lecomte und der Gesamtweltcupführenden Puck Pieterse, mit der sich Mona im Finale ein spannendes Duell um Bronze lieferte.

Weiterlesen