Durchschnittlich acht Geschenke um insgesamt 360 Euro wollen die Tirolerinnen und Tiroler heuer für Weihnachten einkaufen. Ein großer Teil des Einkaufs erfolgt im Geschäft und regional.
Weiterlesen
Durchschnittlich acht Geschenke um insgesamt 360 Euro wollen die Tirolerinnen und Tiroler heuer für Weihnachten einkaufen. Ein großer Teil des Einkaufs erfolgt im Geschäft und regional.
WeiterlesenIm Rahmen des 5. „Tirol Change Summit“ im congresspark igls wurde der „Tirol Change Award 2022“ verliehen. Die begehrte Auszeichnung, die von der Lebensraum Tirol Holding, Innsbruck Tourismus und der Raiffeisen-Landesbank Tirol AG unterstützt wird, ging an Ambros Gasser, CEO der Alpinschule Innsbruck (ASI). Eine „4GameChanger“-Diskussionsrunde über die individuelle Bereitschaft zum Klimaschutz komplettierte den Abend. Diese wurde als TV-Sendung produziert und wird am 30. November ab 18:55 Uhr auf PULS 24 zu sehen sein.
WeiterlesenKürzlich maßen sich Tirols beste Lehrlinge bei den Tyrol Skills der Tourismusberufe in der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel
WeiterlesenInsgesamt 14 Goldene Leistungsabzeichen, 8 dritte Plätze, 3 zweite Plätze und 3 Landessiege konnten die Lehrlinge aus dem Bezirk Landeck in diesem Jahr beim Landeslehrlingswettbewerb erringen. Diese Leistungen wurden mit der Verleihung der TyrolSkills jüngst in der Bezirksstelle Landeck gebührend gefeiert.
WeiterlesenBIO vom BERG feierte sein Gründungsjubiläum mit einer anregenden Vortrags- und Diskussionsveranstaltung. Zahlreiche Freunde, Partner und Weggefährten folgten der Einladung in den Barocken Stadtsaal Hall.
WeiterlesenWarum braucht man eine Gewerbeberechtigung? Was ist ein Mietvertrag? Wie funktioniert Werbung? Wie kalkuliert man richtig? Was sind gute Verkaufsargumente? „Kinder entdecken Wirtschaft“ ist Unternehmertum für Kinder zum Anfassen. Seit nun mehreren Wochen beschäftigten sich knapp 100 Schülerinnen und Schüler aus dem Bezirk Imst wieder mit spannenden Fragen aus der Wirtschaft.
WeiterlesenBei der Präsentation des Gault&Millau 2023 wurden wieder die besten Restaurants Österreichs prämiert. Dabei gingen sage und schreibe 30 Hauben an 11 Adressen in Ischgl. Benjamin Parth wurde mit der Höchstnote von fünf Hauben für sein Gourmetrestaurant Stüva ausgezeichnet. Mit dem Gourmetrestaurant Stüva, der Paznaunerstube und dem Gourmetrestaurant Stiar finden sich drei Ischgler Restaurants unter den Top-5 Platzierungen Tirols wieder.
WeiterlesenDer deutsche Software-Konzern würdigt alljährlich besonders erfolgreiche Umsetzungen der SAP-Technologie. Kürzlich wurden in Wien die SAP Quality Awards 2022 vergeben.
WeiterlesenDas Kindermalbuch „Mein Tiroler Naturschätze-Buch“ ist eine Hommage an die Schönheit Tirols mit all seinen Facetten. Neben zehn liebevoll illustrierten Ausmalbildern können Kinder die zwei Hauptprotagonisten Walli und Maxl auf ihren abenteuerlichen Reisen durch alle neun Bezirke begleiten. Zusätzlich bringen neun spannende Kurzgeschichten die Pflanzen-, Tier- und Erlebniswelt Tirols näher.
WeiterlesenDie Tiroler Orts- und Stadtmarketingorganisationen rufen gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Tirol zum Kauf regionaler Einkaufsmünzen und Gutscheine auf, um die heimische Wirtschaft zu unterstützen.
Weiterlesen