Tilly-Krippe bei Oberland DABEI

Tilly-Krippe ist ein echtes Schmuckstück

Alle waren einer Meinung: Die neue Telfer Dorfkrippe ist wunderschön geworden und passt ausgezeichnet in den Torbogen des „Zollhauses“ im Untermarkt. Am Freitag wurde das weihnachtliche Ensemble von Dekan Peter Scheiring bei einer kleinen, aber feinen Feier gesegnet.

Die Idee, die vom heuer verstorbenen Telfer Künstler Heinrich Tilly entworfene Krippe „in Groß“ nachzubauen, hatte Krippenbuch-Herausgeber Franz Seewald, der den Plan dann auch zusammen mit dem Obmann der Kulturinitiative Hörtenberg Hans Sterzinger verwirklichte. Die handwerklich-künstlerisch Umsetzung übernahm der Tarrenzer Künstler Wernfried Poschusta.

Bei der Segnung durch Dekan Peter Scheiring, die von einer Bläsergruppe der Marktmusikkapelle umrahmt wurde, konnten sich auch Bgm. Christian Härting, Vize-Bgm. Klaus Schuchter und Kulturreferentin GR Theresa Schromm davon überzeugen, dass sich die Investition der Marktgemeinde in das Projekt gelohnt hat. Die Tilly-Krippe ist ein echtes Schmuckstück! Neben der Gemeinde haben auch die Kulturinitiative Hörtenberg und die Raiffeisenbank Tirol Mitte West zur Finanzierung beigetragen.

Im Bild, nach der Segnung der Tilly-Krippe im Untermarkt (v. l.): Dekan Peter Scheiring, KIH-Obmann Hans Sterzinger, Bgm. Christian Härting, Künstler Wernfried Poschusta, Initiator Franz Seewald, KIH-Schriftführerin Angelika Neuner, Kulturreferentin GR Theresa Schromm, Vize-Bgm. Klaus Schuchter und Kulturabteilungsleiterin Christine Gamper.

Foto: MG Telfs/Dietrich