Die heimische Land- und Forstwirtschaft kann mit ihren nachhaltigen Rohstoffen entscheidend dazu beitragen, dem Klimawandel entgegenzuwirken. Gleichzeitig ist sie gefordert, sich auch auf die rasant ändernden Rahmenbedingungen einzustellen. Temperaturanstiege und mangelnder Niederschlag bedrohen die Ernährungssicherung, weshalb Anpassungsstrategien das Gebot der Stunde sind.
WeiterlesenSchlagwort: Landeck
Arlbergtunnel ab Montag bis Oktober gesperrt
Am Montag, 24. April ab 7:30 Uhr gehen beim längsten Straßentunnel Österreichs die Ampeln auf Rot. Die umfassenden Sanierungsarbeiten wie die Erneuerung der Fahrbahn auf den kompletten 14 Kilometern starten und dauern bis zum 6. Oktober 2023.
WeiterlesenAuftakt der „Beweg Dich Tirol Tour“ 2023 in Telfs
Kürzlich schlug die „Beweg Dich Tirol Tour“ der Lebensraum Tirol Holding in Telfs ihre Zelte auf. Drei Tage lang wurde Kindern und Jugendlichen beim Sportzentrum in Telfs ein abwechslungsreiches Programm geboten, bei dem der Spaß und die Freude an der Bewegung im Vordergrund standen. Neben sportlichen Angeboten wie einem Pumptrack, einem Kletterturm des Alpenvereins und dem Bewegungs-ABC wurden zum ersten Mal Trailrunning Workshops angeboten. Im Rahmen des Stopps in Telfs fand auch der 3. „Beweg Dich Tirol Dialog“ statt. Demnächst macht die „Beweg Dich Tirol Tour“ in Imst und Landeck Halt.
WeiterlesenBild und Wort fusionieren in der Galerie Kronburg
Abstrakte Kunst und ein wortbetontes Rahmenprogramm bietet die Galerie Kronburg bei Zams unter dem Titel „Fusionen“. Die aus Tarrenz stammende Malerin Marika Wille-Jais präsentiert Bilder und das gemeinsame Buchprojekt „wortAKTiv“ mit Autorin Susanne Gantioler.
WeiterlesenFrühjahrsputz in den Tiroler Tunnelanlagen
In den Tunnelanlagen im Landesstraßennetz starten die jährlichen Reinigungs- und Wartungsarbeiten. 52 Tunnels, Unterflurtrassen und Galerien werden diesen Frühling technisch überprüft und gründlich gesäubert, um die Sicherheit weiterhin zu gewährleisten. Ein Großteil der Reinigungsaktionen findet im April und Mai statt. Der tirolweite „Tunnel-Frühjahrsputz“ wird Anfang Juli abgeschlossen sein.
WeiterlesenORG Zams bekommt Werkzeugkiste für die VWA
Diese Woche präsentieren die Maturant*innen des ORG Zams ihre VWA (vorwissenschaftliche Arbeit) im Rahmen der Maturaprüfungen. Das Verfassen dieser Arbeit fängt in der 7. Klasse Gymnasium an und wird ein Jahr lang von einer Betreuungslehrerin oder einem Betreuungslehrer begleitet. Dabei ist den Verantwortlichen aufgefallen, dass es für die angehenden Maturant*innen schwierig ist, das Zitieren zu erlernen.
WeiterlesenLandeck bekommt Direktverbindung nach Mals
Ein lang gehegter Wunsch wird sich Ende des Jahres für zahlreiche PendlerInnen zwischen Mals (Südtirol) und Landeck erfüllen: Nach intensiven Planungen und Verhandlungen der beiden Länder Tirol und Südtirol und der Verkehrsverbünde wurde nun die Einführung einer direkten Busverbindung beschlossen.
WeiterlesenTalent trifft Adler: Lehre beim Land Tirol
Unter dem Motto „Karriere mit Lehre“ setzt das Land Tirol als einer der größten Arbeitgeber Westösterreichs auch auf die Lehrlingsausbildung. Insgesamt 40 Lehrlinge absolvieren derzeit ihre Ausbildung in einem der insgesamt 18 Lehrberufe beim Land Tirol. Von Geoinformationstechnik über Labortechnik bis hin zu Buchdruck und Buchbinderei werden zahlreiche Möglichkeiten zur Absolvierung von Lehrberufen in der Landesverwaltung angeboten. Ab sofort können sich Jugendliche tirolweit für eine Lehre beim Land Tirol bewerben. Der nächste BewerberInnen-Tag findet am 15. Februar in Landeck statt.
WeiterlesenFörderpreis der Sparkasse Imst: Gemeinnützige Projekte im Oberland gesucht
Die Sparkasse Imst Privatstiftung ruft auch 2023 den Förderpreis für nachhaltige Initiativen aus den Bezirken Imst und Landeck aus. Seit nunmehr sieben Jahren werden auf diesem Weg Projekte unterstützt, die der Region und den Menschen, die hier leben zugutekommen. Der Preis ist heuer mit 40.000,- Euro dotiert. Einreichschluss ist am 31. Mai 2023.
WeiterlesenORG Zams sammelt 1.292 Euro für guten Zweck
Im Rahmen einer Weihnachtsaktion sammelten die Schülerinnen und Schüler des ORG Zams Spenden für die Aktion Missio (päpstliches Hilfswerk), welche
Weiterlesen