Die Bauarbeiten im Kühtai für die Erweiterung der Kraftwerksgruppe laufen auf Hochtouren. Zuletzt wurde mit der Schüttung des Dichtkerns für den späteren Staudamm begonnen.
Weiterlesen
Die Bauarbeiten im Kühtai für die Erweiterung der Kraftwerksgruppe laufen auf Hochtouren. Zuletzt wurde mit der Schüttung des Dichtkerns für den späteren Staudamm begonnen.
WeiterlesenÜber 4.000 Starter sorgten beim 41. Ötztaler Radmarathon für ein grandioses Radfest! Bei perfekten Wetterbedingungen krönte sich Jack Burke, der regelrecht ins Ziel stürzte, zum ersten kanadischen Sieger. Für die große Überraschung aus Tiroler Sicht sorgte Dominik Salcher vor mehr als 5.000 Zuschauern in Sölden. Der Brixentaler ließ als Zweiter einige Profis, wie den Osttiroler Alban Lakata, hinter sich. Bei den Damen triumphierte die Deutsche Catherine Rossmann.
WeiterlesenAm morgigen Sonntag, dem 28. August, feiert der legendäre Ötztaler Radmarathon seine 41. Auflage. Die besten Plätze für Zusehende und den Livestream zur bedeutenden Radsportveranstaltung gibt’s hier auf Oberland DABEI.
WeiterlesenDie 3. Auflage des „Bike 4 Help“-Prologs brachte heute einen Reinerlös von 4.000 Euro. Rund 150 TeilnehmerInnen, die auch den Ötztaler Radmarathon am kommenden Sonntag bestreiten, nahmen teil. Seinen 2. Sieg nach 2018 holte dabei Eliminator-Weltmeister Daniel Federspiel mit neuem Streckenrekord! Auch BORA – hansgrohe-Neoprofi Florian Lipowitz war dabei, er fuhr allerdings außer Konkurrenz.
WeiterlesenDie Arbeiten der Tiroler Kunstschaffenden Bernhard Witsch, Irene Guggi Wallnöfer und Alexandra Rangger sind in einer Gemeinschaftsausstellung der Galerie Kronburg in Zams zu sehen. Am Freitag, 2. September, um 19 Uhr lädt das Trio zur Vernissage. Am Sonntag, 16. Oktober, ist um 15 Uhr die Finissage mit Lesung.
WeiterlesenIn wenigen Tagen fällt in Ischgl wieder der Startschuss zum größten Jedermann-E-Bike-Rennen der Welt und eine Rekordmarke ist schon sicher: Erstmals werden über 1.000 Rad-Enthusiasten am 2. und 3. September bei der E-Bike-WM an den Start gehen. Der E-Bike-Boom, den der österreichische Sporthandel in den vergangenen Jahren verzeichnete, ist dabei ein Turbo für ein außergewöhnliches Sportfest, das exklusiv in Ischgl und Galtür seine Heimat gefunden hat.
WeiterlesenEine Familienwanderung, die alle Sinne anspricht, gibt’s am 3. September in Telfs. Die kinderwagentaugliche Wanderrunde wird vom Ausschuss für Familien, Senioren und Soziales der Marktgemeinde organisiert. Wer mitgehen möchte, soll am Samstag, 3. September, um 10 Uhr zum Treffpunkt beim Telfer Sportzentrum kommen. Eine Anmeldung ist nicht nötig, die Teilnahme kostenlos. Es wird gebeten, die Jause selbst mitzubringen.
WeiterlesenAb dem heutigen Freitag, 26. August, steht in Telfs jeweils Freitag und Samstag wieder ein Covid-19-Impfzentrum zur Verfügung. Wer sich impfen lassen will, kann unter www.tirolimpft.at einen Termin vereinbaren.
WeiterlesenDie Tirolerinnen und Tiroler fühlen sich wohl am Drahtesel. Das zeigt der Zwischenstand bei der Initiative „Tirol radelt“: Über 6000 Radlerinnen und Radler haben bereits 4,2 Millionen Kilometer zurückgelegt. Der Bezirk Imst geht mit 478 Teilnehmenden aus zwölf Gemeinden ins Finale, Landeck mit 125 Teilnehmenden aus zehn Gemeinden.
WeiterlesenDie Familie Gerber hat es sich zum Ziel gemacht, dass sich Mitarbeiter wie Gäste im Kühtai wohlfühlen. Deshalb folgte Anfang
Weiterlesen